Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und projiziere innovative Sicherheitstechnik für Gebäude und Perimeter.
- Arbeitgeber: Amprion sorgt für eine stabile Stromversorgung für 29 Millionen Menschen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und arbeite in einem dynamischen Team für eine sichere Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Sicherheitstechnik, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und ein PKW-Führerschein sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.
IHRE AUFGABEN
- Planung und Projektion von Überwachungstechnik für Perimeter und Betriebsgebäude
- Teilprojektleitung für Objektschutz
- Implementierung von Technologien zur Videoüberwachung und Perimeterdetektion
- Erstellung technischer Spezifikationen und Auswahl von Technologien und Herstellern
- Verantwortung von Zeit, Qualität und Budget in den Projekten
- Steuerung der Zusammenarbeit mit den am Projekt beteiligten Fachbereichen
- Kommunikation und Präsentation der Projektergebnisse und -zwischenergebnisse
- Begleitung von Inbetriebnahmen
IHR PROFIL
-
abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Sicherheitstechnik bzw. vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Objektschutz/Sicherheitstechnik von Vorteil
- Kenntnisse in Videoüberwachung, Perimeterdetektion und Sensorik von Vorteil
- sicherer Umgang mit gängigen IT-Systemen (MS Office)
- analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeit
- sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und eigenständige, zielorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- PKW-Führerschein
- flexibles Arbeiten
- 38 Stunden Woche
- 30 Urlaubstage
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Familie & Beruf
- Sport & Gesundheit
- Weihnachtsgeld
- Amprion-Rente
Ingenieur für Sicherheitstechnik und Objektschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Amprion GmbH

Kontaktperson:
Amprion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur für Sicherheitstechnik und Objektschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheits- und Elektrotechnik zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Objektschutz und Sicherheitstechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Videoüberwachung und Perimeterdetektion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Sicherheitslösungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren, da dies eine wichtige Anforderung in der Projektleitung ist. Rollenspiele mit Freunden können dir helfen, sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Sicherheitstechnik und Objektschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Ingenieur für Sicherheitstechnik und Objektschutz interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Sicherheitstechnik mit den Werten und Zielen von Amprion.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Bereich Objektschutz und Sicherheitstechnik. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Videoüberwachung, Perimeterdetektion und Sensorik klar darstellst. Füge relevante Zertifikate oder Schulungen hinzu, die deine technischen Fähigkeiten untermauern.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln. Dies zeigt deine Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amprion GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über Amprion und deren Rolle im deutschen Energiesystem. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Sicherheitstechnik für die Stabilität des Netzes verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite technische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Videoüberwachung und Perimeterdetektion demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch Kommunikation und Präsentation umfasst, übe, deine Ideen klar und präzise zu formulieren. Überlege dir, wie du technische Informationen verständlich für verschiedene Zielgruppen präsentieren kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da Teamfähigkeit wichtig ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast, um deine Eignung für die Zusammenarbeit zu unterstreichen.