Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an der Stabilität und Sicherheit unseres Hochspannungsnetzes.
- Arbeitgeber: Amprion ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Stromübertragung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und trage zur Zukunft der Energieversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein Ingenieurstudium im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbar ist erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams, das an nachhaltigen Lösungen arbeitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher - und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.
Ingenieur für Hochspannungsbetriebsmittel (m/w/d) Arbeitgeber: Amprion GmbH

Kontaktperson:
Amprion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur für Hochspannungsbetriebsmittel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Hochspannungsbetriebsmittel. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich mit Energietechnologien beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in deinem Fachgebiet relevant sind. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und nachhaltige Technologien. Unternehmen wie Amprion suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Vision für die Zukunft der Energieversorgung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Hochspannungsbetriebsmittel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Amprion. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Ingenieur für Hochspannungsbetriebsmittel zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Hochspannungsbetriebsmittel und deine Erfahrungen in der Energiewirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Amprion arbeiten möchtest und wie du zur Stabilität und Sicherheit des Übertragungsnetzes beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Energiewende ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amprion GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über Amprion und deren Rolle im deutschen Energiesystem. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Energiewende voranzutreiben.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Hochspannungsbetriebsmittel vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über Sicherheitsstandards und innovative Technologien zu demonstrieren.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Hochspannungstechnik zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und zukünftige Projekte zu erfahren.