Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere Prozesse für ein stabiles Energiesystem in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Amprion sorgt für die Stromversorgung von 29 Millionen Menschen und gestaltet die Energiewende.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das an der Zukunft der Energie arbeitet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Master/Diplom in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen, Kommunikationsstärke und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Optionale Einarbeitung im operativen Wechseldienst für praktische Erfahrungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher - und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.
In der Hauptschaltleitung der Amprion GmbH sorgen wir rund um die Uhr für eine ausgeglichene Systembilanz und eine stabile Frequenz im europäischen Verbundnetz. Aufgrund des fortschreitenden Zusammenwachsens des europäischen Energiemarktes und der Energiewende gewinnen die Vorschau- und Echtzeitprozesse zur Einhaltung der Systembilanz und Frequenzstabilität an Bedeutung. In einem Konzeptteam der Hauptschaltleitung erweitern und verbessern Sie die bestehenden operativen Betriebsplanungs- und Systembilanzprozesse. Diese Prozesse betreffen die Vorschau des Gleichgewichts von Last und marktlicher Erzeugung, die Überwachung der Systembilanz, den Einsatz von Regelleistung sowie die Koordination zwischen den europäischen Übertragungsnetzbetreibern zur Einhaltung der Frequenzstabilität.
Sie vertreten Amprion in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen zu den genannten Themen. Sie schulen das operative Wartungspersonal bei Änderungen in der Prozesslandschaft und stellen eine geeignete Prozessdokumentation sicher. Sie verfolgen die operativen Geschehnisse kontinuierlich und analysieren besondere operative Ereignisse im Kontext der von Ihnen betreuten operativen Wartungsprozesse. Es besteht die Möglichkeit einer Einarbeitung im operativen Wechseldienst der Hauptschaltleitung Brauweiler (optional, zeitlicher Ablauf abzustimmen). In diesem Fall würden Sie (in ca. 30 % Ihrer Arbeitszeit) als Springer im operativen Schichtdienst mitwirken und die Prozesse direkt selbst bedienen.
IHR PROFIL:
- Studium der Elektrotechnik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Abschluss Master/Diplom
- Schnelle Auffassungsgabe für komplexe Zusammenhänge
- Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu Dienstreisen in Deutschland und Europa
- Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
flexibles Arbeiten 38 Stunden Woche 30 Urlaubstage Entwicklungsmöglichkeiten Familie & Beruf Sport & Gesundheit Weihnachtsgeld Amprion-Rente
Ingenieur für Konzepte Systemeinsatz und Adäquanz HSL (m/w/d) Arbeitgeber: Amprion GmbH

Kontaktperson:
Amprion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur für Konzepte Systemeinsatz und Adäquanz HSL (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Energiewende und des europäischen Energiemarktes. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die Amprion betreffen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Bereichen Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Reisebereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Bereitschaft, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten, unter Beweis stellen kannst, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Konzepte Systemeinsatz und Adäquanz HSL (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Amprion. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Energiewende und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur für Konzepte Systemeinsatz und Adäquanz HSL hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Amprion arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Betriebsplanungs- und Systembilanzprozesse beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amprion GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Vision von Amprion. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Übertragungsnetzes für die Gesellschaft verstehst und wie deine Rolle zur Energiewende beiträgt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und Systembilanzprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse belegen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar vermittelt hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft zeigen
Da die Stelle Dienstreisen in Deutschland und Europa erfordert, solltest du deine Bereitschaft dazu im Interview klar kommunizieren. Überlege dir, wie du deine Flexibilität in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.