Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team für Unternehmenssicherheit und entwickle Sicherheitsrichtlinien.
- Arbeitgeber: Amprion ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit eines großen Unternehmens und arbeite an spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in relevanten Bereichen oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Vertretung in internen und externen Gremien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen eine/n erfahrene/n Leiter/in für die Unternehmenssicherheit, der/die disziplinarisch und fachlich die zugeordneten Mitarbeiter führt.
Zu den Kernaufgaben gehören:
- Bündelung und Weiterentwicklung aller zentralen Tätigkeiten der Amprion-Unternehmenssicherheit, inklusive Verantwortung für die Amprion-weite Sicherheits-Policy und die Entwicklung entsprechender Policies und Richtlinien.
- Koordination aller relevanten Sicherheitsthemen im Unternehmen.
- Strategische Führung und Weiterentwicklung sicherheitsrelevanter Themen wie Bedrohungsmanagement, Wirtschafts- und Kriminalitätsschutz, Business Continuity Management, Notfallmanagement, Sicherheitslagebild, ISMS, IT-Security und Krisenmanagement.
- Wahrnehmung oder Delegation der Rollen im Bereich Unternehmenssicherheit, z.B. Beauftragte/r für personellen Sabotageschutz, Sicherheitsbeauftragte/r gemäß § 3 ÜNSchutzV, Krisenmanagementbeauftragte/r, Informationssicherheitsbeauftragte/r, Sicherheitsbevollmächtigte/r.
- Beratung der Geschäftsführung und Führungskräfte in Sicherheitsfragen.
- Vertretung der Sicherheitsinteressen in internen und externen Gremien sowie Kontaktpflege zu Behörden auf Bundes- und Landesebene.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Gesetze und Verordnungen.
Qualifikationen:
- Abschluss als Bachelor oder Master in Risiko- oder Sicherheitsmanagement, Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften, Internationale Beziehungen, Politics and Technology, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in Behörden mit Sicherheitsbezug oder in der Konzern- bzw. Unternehmenssicherheit.
- Erfahrung in der Arbeit innerhalb der Konzern- oder Unternehmenssicherheit.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Sicherheitstechnik.
- Starkes konzeptionelles und systemisches Denkvermögen sowie hohe Selbstorganisation.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Sicheres Auftreten, Steuerungsfähigkeit, Durchsetzungsstärke und ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein.
Leiter (m/w/d) Unternehmenssicherheit Arbeitgeber: Amprion GmbH

Kontaktperson:
Amprion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Unternehmenssicherheit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Sicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Unternehmenssicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Unternehmenssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Führung und Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Ziele im Bereich Sicherheit und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Leiter/in Unternehmenssicherheit unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Unternehmenssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Sicherheitsmanagement und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im Sicherheitsbereich und deine strategischen Denkfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amprion GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Sicherheitsfragen vor
Da die Position des Leiters der Unternehmenssicherheit eine Vielzahl von sicherheitsrelevanten Themen umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Bedrohungsmanagement, Krisenmanagement und IT-Security vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du Mitarbeiter disziplinarisch und fachlich führen. Bereite dich darauf vor, deine Führungsphilosophie und -erfahrungen zu erläutern. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Verstehe die Unternehmenspolitik
Informiere dich über die Sicherheits-Policy des Unternehmens und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese weiterentwickeln würdest. Zeige, dass du die Bedeutung von Richtlinien und deren Umsetzung verstehst und wie du sicherstellen kannst, dass alle Mitarbeiter diese einhalten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Beratung der Geschäftsführung und die Vertretung in Gremien umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in deiner Karriere zu geben.