Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig Inspektionen und Wartungen im 220/380 kV-Netz durch.
- Arbeitgeber: Wir transportieren Strom für 29 Millionen Menschen von der Nordsee bis zu den Alpen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, ~30 Urlaubstage und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Projekts mit sozialer Wirkung und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Meister/Techniker Elektrotechnik oder aktuell in Weiterbildung.
- Andere Informationen: Teilnahme am Bereitschaftsdienst ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. selbstständiges Durchführen von Arbeiten an schutz- und leittechnischen Einrichtungen des 220/380 kV-Netzes, z.B. Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Inbetriebnahmen deren Dokumentation Abstimmungen mit Fremdfirmen im Rahmen von Projekten und in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Projektleitern durchführen Dokumentation in den technischen Sachdatensystemen abgeschlossene Weiterbildung zum Meister/Techniker (m/w/d) Elektrotechnik oder aktuell in Weiterbildung betriebliche Erfahrungen in den oben genannten Aufgabenbereichen sind wünschenswert, ebenso Kenntnisse im Umgang mit den im Bereich der Schutz- und Leittechnik üblichen Prüfwerkzeugen gute Kenntnisse der einschlägigen IT-Systeme und MS Office-Produkte gültige Fahrerlaubnis der Klasse B Teilnahme am Bereitschaftsdienst flexibles Arbeiten ~30 Urlaubstage ~ Entwicklungsmöglichkeiten ~ Weihnachtsgeld ~
Meister / Techniker Schutz Arbeitgeber: Amprion GmbH

Kontaktperson:
Amprion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Techniker Schutz
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen in der Elektrotechnik, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Schutz- und Leittechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien aus deinem Fachgebiet durchgehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Auswahlprozesses.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und Werte von StudySmarter zu informieren. Wenn du diese Informationen in deinem Gespräch einbringst, zeigst du, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker Schutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Meister/Techniker Schutz wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Weiterbildung zum Meister/Techniker Elektrotechnik und deine praktischen Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Kenntnisse im Umgang mit Prüfwerkzeugen und IT-Systemen ein.
Dokumentation der Erfahrungen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Weiterbildung, beifügst. Eine klare und präzise Dokumentation deiner bisherigen Tätigkeiten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amprion GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister oder Techniker im Bereich Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Schutz- und Leittechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kenntnisse über IT-Systeme betonen
Gute Kenntnisse der einschlägigen IT-Systeme sind wichtig für diese Rolle. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Erfahrungen mit diesen Systemen hervorhebst und wie du sie in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Zusammenarbeit mit Fremdfirmen und Projektleitern Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinen bisherigen Positionen bereit haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Flexibilität und Bereitschaftsdienst ansprechen
Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeit und Teilnahme am Bereitschaftsdienst ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit unvorhergesehenen Situationen umgehst und deine Flexibilität in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.