Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig Arbeiten an Schutz- und Leittechnik im 220/380 kV-Netz durch.
- Arbeitgeber: Amprion sorgt für eine stabile Stromversorgung für 29 Millionen Menschen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite an innovativen Lösungen für ein nachhaltiges Energiesystem.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Meister/Techniker Elektrotechnik oder aktuell in Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Team erwarten dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem. IHRE AUFGABEN selbstständiges Durchführen von Arbeiten an schutz- und leittechnischen Einrichtungen des 220/380 kV-Netzes, z.B. Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Inbetriebnahmen selbständiges Durchführen von Instandhaltungsprojekten und -maßnahmen inkl. deren Dokumentation Abstimmungen mit Fremdfirmen im Rahmen von Projekten und in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Projektleitern durchführen Dokumentation in den technischen Sachdatensystemen IHR PROFIL abgeschlossene Weiterbildung zum Meister/Techniker (m/w/d) Elektrotechnik oder aktuell in Weiterbildung betriebliche Erfahrungen in den oben genannten Aufgabenbereichen sind wünschenswert, ebenso Kenntnisse im Umgang mit den im Bereich der Schutz- und Leittechnik üblichen Prüfwerkzeugen gute Kenntnisse der einschlägigen IT-Systeme und MS Office-Produkte gültige Fahrerlaubnis der Klasse B Teilnahme am Bereitschaftsdienst unternehmerisches Denken und Handeln mit entsprechender Eigeninitiative Kooperationsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, hohe Einsatzbereitschaft und ausgeprägte Teamfähigkeit Veränderungskompetenz und Aufgeschlossenheit für neue Systemtechnik und Prozesse . flexibles Arbeiten 38 Stunden Woche 30 Urlaubstage Entwicklungsmöglichkeiten Familie & Beruf Sport & Gesundheit Weihnachtsgeld Amprion-Rente
Meister/ Techniker Schutz- und Leittechnik im Raum Rhein-Main (m/w/d) Arbeitgeber: Amprion GmbH

Kontaktperson:
Amprion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister/ Techniker Schutz- und Leittechnik im Raum Rhein-Main (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Schutz- und Leittechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in deinem zukünftigen Job auftreten könnten. Dies wird dir helfen, selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/ Techniker Schutz- und Leittechnik im Raum Rhein-Main (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Amprion und deren Rolle im Energiesektor. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Meister/Techniker in der Schutz- und Leittechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische technische Fähigkeiten und Erfahrungen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Energiewende und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Elektrotechnik und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amprion GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister/Techniker im Bereich Schutz- und Leittechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den relevanten Systemen und Prüfwerkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Fremdfirmen und Projektleitern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Unternehmerisches Denken und Handeln sind gefordert. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig Projekte oder Aufgaben übernommen hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernimmst.
✨Informiere dich über Amprion
Verstehe die Mission und Vision von Amprion sowie die Herausforderungen, die das Unternehmen in der Energiewende angeht. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und Interesse an dessen Zielen hast.