Spezialist*in Netzplan- und Wissensdokumentation mit Schwerpunkt Wissensmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Spezialist*in Netzplan- und Wissensdokumentation mit Schwerpunkt Wissensmanagement (m/w/d)

Spezialist*in Netzplan- und Wissensdokumentation mit Schwerpunkt Wissensmanagement (m/w/d)

Köln Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Amprion GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und pflege Netzpläne, automatisiere Prozesse und betreue Wissensressourcen.
  • Arbeitgeber: Amprion verbindet Menschen mit einem stabilen und sicheren Übertragungsnetz für die Energiewende.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, Entwicklungsmöglichkeiten und Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hochschulabschluss, CAD-Kenntnisse und Kommunikationsstärke erforderlich.
  • Andere Informationen: Lerne neue Tools und Prozesse in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.

IHRE AUFGABEN:

  • Erstellung und Pflege von Netzplänen
  • Automatisierung und Weiterentwicklung bestehender Prozesse im Themenfeld Netzpläne
  • Aufbau und Betreuung von Wissens ressourcen, z. B. Wiki-Systemen
  • Überwachung, Automatisierung und prozessuale Weiterentwicklung von Dokumentationsabläufen

IHR PROFIL:

  • Hochschule/Fachhochschul-Abschluss im technischen Bereich
  • Routinierter Umgang mit CAD-/Diagramm-Tools (z. B. MS Visio, Corel Draw, AutoCAD)
  • Grundkenntnisse im Bereich Wissensmanagement-Methoden (z. B. Taxonomien, Redaktionsrichtlinien, Content-Management-Systeme)
  • Strukturierte Arbeitsweise und gute Dokumentationsfähigkeit
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Lernbereitschaft für neue Tools und Prozesse
  • Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

Spezialist*in Netzplan- und Wissensdokumentation mit Schwerpunkt Wissensmanagement (m/w/d)

  • flexibles Arbeiten
  • 38 Stunden Woche
  • 30 Urlaubstage
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Familie & Beruf
  • Sport & Gesundheit
  • Weihnachtsgeld
  • Amprion-Rente

JBRP1_DE

Spezialist*in Netzplan- und Wissensdokumentation mit Schwerpunkt Wissensmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Amprion GmbH

Amprion ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein flexibles Arbeitsumfeld und eine 38-Stunden-Woche bietet, sondern auch 30 Urlaubstage sowie umfassende Entwicklungsmöglichkeiten. Die Unternehmenskultur fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und legt großen Wert auf Sport und Gesundheit, während die Mitarbeiter durch Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge zusätzlich unterstützt werden. Arbeiten Sie in einem innovativen Unternehmen, das an der Spitze der Energiewende steht und einen bedeutenden Beitrag zur Stabilität und Sicherheit des Stromnetzes in Deutschland leistet.
Amprion GmbH

Kontaktperson:

Amprion GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist*in Netzplan- und Wissensdokumentation mit Schwerpunkt Wissensmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei Amprion tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Wissensmanagement und Netzplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu CAD-Tools und Wissensmanagement-Methoden. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft! Betone, dass du bereit bist, neue Tools und Prozesse schnell zu erlernen. Dies ist besonders wichtig in einem sich ständig weiterentwickelnden Bereich wie der Energiewende.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist*in Netzplan- und Wissensdokumentation mit Schwerpunkt Wissensmanagement (m/w/d)

Technisches Verständnis
Erfahrung mit CAD-/Diagramm-Tools (z. B. MS Visio, Corel Draw, AutoCAD)
Kenntnisse im Wissensmanagement (z. B. Taxonomien, Redaktionsrichtlinien, Content-Management-Systeme)
Strukturierte Arbeitsweise
Gute Dokumentationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft für neue Tools und Prozesse
Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Analytische Fähigkeiten
Prozessautomatisierung
Wissenstransfer
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Spezialist*in Netzplan- und Wissensdokumentation interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Wissensmanagement mit den Zielen von Amprion.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit CAD-/Diagramm-Tools sowie deine Kenntnisse im Bereich Wissensmanagement-Methoden. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies spiegelt deine strukturierte Arbeitsweise wider, die in der Stellenbeschreibung gefordert wird.

Sprache und Stil: Verfasse deine Bewerbung sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Achte darauf, dass der Stil professionell und ansprechend ist, und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amprion GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über Amprion und deren Rolle im Energiesektor. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Übertragungsnetzes verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Tools und Wissensmanagement-Methoden demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Spezialist*in Netzplan- und Wissensdokumentation mit Schwerpunkt Wissensmanagement (m/w/d)
Amprion GmbH
Jetzt bewerben
Amprion GmbH
  • Spezialist*in Netzplan- und Wissensdokumentation mit Schwerpunkt Wissensmanagement (m/w/d)

    Köln
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-20

  • Amprion GmbH

    Amprion GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>