Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere hochverfügbare IT-Infrastrukturen mit Red Hat Enterprise Linux.
- Arbeitgeber: Amprion sorgt für eine stabile Stromversorgung für 29 Millionen Menschen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen wie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Energiewende arbeitet und technische Lösungen vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, sehr gute Linux-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Systemadministrator Linux (m/w/d). Standort: Pulheim bei Köln. Funktionsbereich: Vertragsart: Unbefristet.
Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.
Sie können Teil des folgenden Teams werden: Systemtechnik - Systemmanagement PDV. Die Organisationseinheit „Systemtechnik“ stellt die essenziellen hochverfügbaren OT-/IT-Services für die Erfüllung des gesetzlichen Auftrags der Amprion bereit. Dies reicht vom Betrieb von Rechenzentren über diverse OT-/IT-Komponenten (z.B. Netzwerk, Server, Client), bis hin zu den Systemen in den Leitwarten, die rund um die Uhr verfügbar sind.
IHRE AUFGABEN:- Betrieb, Administration und Entstörung von hochverfügbaren IT-Infrastrukturen unter dem Betriebssystem Red Hat Enterprise Linux
- Eigenverantwortliche Konzeptentwicklung, Planung und Ausführung von technischen Weiterentwicklungen
- Analyse der fachlichen Anforderungen und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen für die systemtechnische Umsetzung
- Aktives Vorantreiben von technischen Lösungen
- Erstellung von technischen Dokumentationen, beispielsweise für die Entstörung der Systeme
- ein abgeschlossenes Studium der Informatik/Wirtschaftsinformatik, eine Ausbildung als Fachinformatiker*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- sehr gute Fachkenntnisse mit den Betriebssystemen Red Hat Enterprise Linux oder einem anderen Linux-Derivat
- Erfahrungen im Betrieb von Rechenzentrumsinfrastrukturen wünschenswert
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
- Sozialberatung
- Kantine
- Amprion-Rente
- Weihnachtsgeld
- flexibles Arbeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiterentwicklung
- kostenlose Stellplätze
SIE SIND INTERESSIERT: Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Karriereportal zusenden. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
ANSPRECHPARTNER: Pia Scholtholt +49-2234-85-42747
Systemadministrator Linux (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Amprion GmbH

Kontaktperson:
Amprion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator Linux (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten oder bereits bei Amprion sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Linux und IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Systemadministration und spezifisch zu Red Hat Enterprise Linux übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du Herausforderungen angehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator Linux (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Systemadministrator Linux widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen mit Red Hat Enterprise Linux und IT-Infrastrukturen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amprion GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit Red Hat Enterprise Linux und anderen Linux-Derivaten auseinandergesetzt hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Betriebssystemen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Technische Dokumentation
Da die Erstellung technischer Dokumentationen Teil der Aufgaben ist, solltest du Beispiele für Dokumentationen, die du erstellt hast, bereithalten. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.
✨Eigenverantwortung betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben übernommen hast. Zeige, dass du proaktiv Lösungen entwickelst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. In einem technischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und komplexe Themen verständlich zu vermitteln.