Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Bauingenieurwesen bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Amprion ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Stromübertragung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher - und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein.
Werkstudent in Bauingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Amprion GmbH

Kontaktperson:
Amprion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent in Bauingenieurwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Bauingenieurwesen bei Amprion. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals können persönliche Kontakte den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Bauprojekte und deine Fähigkeit, Probleme kreativ zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem großen Unternehmen wie Amprion ist die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen entscheidend für den Erfolg von Projekten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent in Bauingenieurwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Amprion und deren Rolle im Bereich der Energieversorgung. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen hervorhebt. Betone Praktika, Projekte oder Studienleistungen, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Amprion arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Energiewende beitragen können. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für das Unternehmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amprion GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über Amprion und deren Rolle im deutschen Energiesektor. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Übertragungsnetzes verstehst und wie wichtig es für die Energiewende ist.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bauingenieurwesen handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem großen Unternehmen wie Amprion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.