Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege unser SCADA-System zur Steuerung des Höchstspannungsnetzes.
- Arbeitgeber: Amprion sorgt für die Stromversorgung von 29 Millionen Menschen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite an innovativen Projekten für ein nachhaltiges Energiesystem.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, Kenntnisse in Python und Linux sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur Regelungstechnik (m/w/d). Standort: Pulheim bei Köln Funktionsbereich: Systemführung Vertragsart: Unbefristet Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem. Am Standort Pulheim-Brauweiler bei Köln wird das Übertragungsnetz von der Systemführung überwacht und gesteuert. Hierzu werden Prozessleitsysteme und Anwendungen eingesetzt, die die Mitarbeiter*innen der Systemführung in der täglichen Arbeit unterstützen. Als eines dieser IT-Systeme beeinflusst der Leistungs-Frequenz-Regler die Einspeisung von Kraftwerken und anderen Erzeugern, um in Deutschland das Leistungsgleichgewicht und die Stabilität der Frequenz im europäischen Stromnetz zu erreichen. Für den Betrieb dieses Reglers suchen wir Sie als Verstärkung des Teams. ## IHRE AUFGABEN: – Entwicklung und Pflege des SCADA-Systems zur Steuerung und Regelung des Höchstspannungsnetzes – Weiterentwicklung, Simulation und Betrieb des Leistungs-Frequenz-Reglers – Kontrolle, Auswertung und Koordination von Betriebsprozessen – Einbinden und Steuern von externen Dienstleistern zur Unterstützung Ihrer Arbeit – Teilnahme an spannenden Projekten zur Umsetzung der Energiewende im europäischen Umfeld ## IHR PROFIL: – abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik FH/TH/TU oder vergleichbares Studium im beschriebenen Aufgabenumfeld mit wünschenswerten Fach- und Interessensschwerpunkten in der Steuerungs- und Regelungstechnik – wünschenswerte Erfahrung mit Softwareprodukten zur Datenauswertung, Simulation und Prozesssteuerung – wünschenswerte Kenntnisse von Architekturen moderner IT-Systeme und Prozessleitsysteme, sowie der Energietechnik und Nachrichtentechnik – Bereitschaft zum Erwerb von vertieften Fachkenntnissen und Einarbeitung in neue Aufgabenfelder während der Einarbeitungszeit und darüber hinaus – erste Erfahrungen im Umgang mit Linux-Betriebssystemen und in der Programmierung mit Python – gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch ## WAS WIR BIETEN: – flexibles Arbeiten – 38 Stunden Woche – 30 Urlaubstage – Entwicklungsmöglichkeiten – Familie & Beruf – Sport & Gesundheit – Weihnachtsgeld – Amprion-Rente ## SIE SIND INTERESSIERT: Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Karriereportal zusenden. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. ## ANSPRECHPARTNER: Sara Florido +49-173-5141555
Ingenieur Regelungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Amprion

Kontaktperson:
Amprion HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Regelungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Regelungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SCADA-Systeme und Regelungstechnik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Technologien zu erlernen und dich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Regelungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Amprion und deren Rolle im deutschen Energiesystem. Verstehe die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Regelungstechnik und Softwareentwicklung, insbesondere mit SCADA-Systemen und Python.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen im Bereich der Systemführung.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Online-Karriereportal von Amprion ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amprion vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des SCADA-Systems
Mach dich mit den Grundlagen und der Funktionsweise von SCADA-Systemen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Systeme für die Steuerung und Regelung des Höchstspannungsnetzes verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Steuerungs- und Regelungstechnik gesammelt hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Kenntnisse in Python und Linux betonen
Falls du Erfahrung mit Python-Programmierung oder Linux-Betriebssystemen hast, bringe dies zur Sprache. Diese Fähigkeiten sind wünschenswert und können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Fragen zur Energiewende stellen
Zeige dein Interesse an der Energiewende und stelle Fragen zu den Projekten, an denen das Unternehmen arbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.