DDI Network Engineer
Jetzt bewerben

DDI Network Engineer

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und konfiguriere DNS, DHCP und IPAM für unser Netzwerk.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Dienstleistungen und -Beratung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensvergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere die Netzwerksicherheit und -effizienz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in DNS, DHCP und IPAM sowie Erfahrung in der Netzwerktechnik.
  • Andere Informationen: Diese Position ist auf Vertragsbasis und bietet Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen einen erfahrenen DDI Network Engineer, der DNS (Domain Name System), DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) und IPAM (IP Address Management) Lösungen innerhalb unseres Unternehmensnetzwerks verwaltet, konfiguriert und Fehler behebt. Der erfolgreiche Kandidat wird eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung einer nahtlosen IP-Adresszuweisung, der Namensauflösung im Netzwerk und der allgemeinen Netzwerkintegrität spielen.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • DNS-Management: Konfigurieren und Pflegen der DNS-Infrastruktur für die interne und externe Namensauflösung. Fehlerbehebung bei DNS-Problemen, einschließlich Namensauflösung, Caching und leistungsbezogenen Problemen. Sicherstellen der hohen Verfügbarkeit und Skalierbarkeit der DNS-Dienste. Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der DNS-Infrastruktur vor Angriffen (z. B. DNSSEC, Ratenbegrenzung).
  • DHCP-Management: Konfigurieren und Verwalten von DHCP-Servern und -Bereichen für die IP-Adresszuweisung in der gesamten Organisation. Sicherstellen, dass die DHCP-Leaszuweisung optimiert ist und die Nutzungstrends verfolgt werden. Fehlerbehebung bei DHCP-bezogenen Problemen, einschließlich Adresskonflikten, Leasingproblemen und Netzwerkverbindungen. Integration von DHCP mit IPAM-Systemen für eine bessere Adressverfolgung und -verwaltung.
  • IPAM (IP-Adressverwaltung): Überwachung der IP-Adressplanung, -zuweisung und -verteilung im gesamten Unternehmen. Pflege und Verwaltung des IPAM-Systems, um genaue und aktuelle IP-Adressaufzeichnungen sicherzustellen. Enge Zusammenarbeit mit Netzwerkingenieuren zur Planung und Implementierung von IP-Adressschemata, die die Netzwerkeffizienz optimieren. Verwaltung von Subnetzen, Adressraumzuweisungen und Adressreservierungen.
  • Netzwerkkonfiguration und -wartung: Zusammenarbeit mit anderen Teams, um eine ordnungsgemäße Integration von DNS, DHCP und IPAM mit Netzwerkgeräten und Anwendungen sicherzustellen. Automatisierung von DDI-Prozessen, wo immer möglich (z. B. durch Skripting oder Integration mit anderen Netzwerkmanagement-Tools). Durchführung regelmäßiger Audits und Überprüfungen zur Sicherstellung der Einhaltung der IP-Adressrichtlinien. Dokumentation der Netzwerkkonfigurationen und Pflege genauer Aufzeichnungen über IP-Adresszuweisungen.
  • Fehlerbehebung und Vorfalllösung: Proaktive Überwachung der DDI-Systeme und Behebung von Dienstunterbrechungen oder Leistungsproblemen. Bereitstellung von Level 2/Level 3 Unterstützung für DNS/DHCP/IPAM-bezogene Vorfälle und Probleme. Zusammenarbeit mit anderen Netzwerkingenieuren und IT-Support-Teams für funktionsübergreifende Fehlerbehebung.

DDI Network Engineer Arbeitgeber: Ampstek

Als DDI Network Engineer in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die Innovation und Teamarbeit fördert. Wir bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen, sowie flexible Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Unser Standort zeichnet sich durch eine moderne Infrastruktur und ein kollegiales Miteinander aus, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der IT-Branche macht.
A

Kontaktperson:

Ampstek HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DDI Network Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerk-Events und Meetups sind eine großartige Möglichkeit, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Bereich DDI zu erfahren. Nutze diese Gelegenheiten, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns zu erhalten.

Tip Nummer 2

Schau dir unsere Social-Media-Kanäle an! Oft teilen wir dort aktuelle Informationen über offene Stellen und Einblicke in unser Unternehmen. Interagiere mit unseren Beiträgen, um auf dich aufmerksam zu machen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Verstehe die spezifischen Technologien, die wir verwenden, wie DNSSEC oder IPAM-Systeme. Wenn du dich in einem Gespräch oder Interview darauf beziehst, zeigst du, dass du gut vorbereitet bist und echtes Interesse an der Position hast.

Tip Nummer 4

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DDI Network Engineer

DNS-Management
DCHP-Management
IPAM-Kenntnisse
Netzwerkkonfiguration
Fehlerbehebung und Problemlösung
Kenntnisse in Netzwerksicherheit (z.B. DNSSEC)
Automatisierung von DDI-Prozessen
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Skripting und Automatisierungstools
Überwachung von Netzwerkdiensten
Kenntnisse in Subnetting und Adressraumverwaltung
Optimierung von DHCP-Leasing

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Position des DDI Network Engineer an. Betone relevante Erfahrungen mit DNS, DHCP und IPAM sowie deine Fähigkeiten in der Netzwerkadministration und -konfiguration.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dir helfen werden, die Herausforderungen der Rolle zu meistern.

Prüfung und Korrektur: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ampstek vorbereitest

Verstehe die Grundlagen von DDI

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für DNS, DHCP und IPAM hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und erkläre, wie du in der Vergangenheit mit diesen Technologien gearbeitet hast.

Präsentiere deine Troubleshooting-Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme mit DNS oder DHCP gelöst hast. Zeige, wie du systematisch an die Fehlersuche herangehst und welche Tools oder Methoden du verwendest.

Sicherheit im DDI-Bereich

Informiere dich über aktuelle Sicherheitspraktiken, insbesondere in Bezug auf DNSSEC und andere Schutzmaßnahmen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Sicherheitslücken identifizieren und beheben würdest.

Teamarbeit und Kommunikation

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Teams erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

DDI Network Engineer
Ampstek
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>