Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung und Beratung von Raiffeisenbanken und Genossenschaften in Vorarlberg.
- Arbeitgeber: Die Raiffeisen Landesbank Vorarlberg ist ein führendes genossenschaftliches Institut mit starkem regionalen Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt ab 100.000 EUR p.a. und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Region mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Wirtschaftsprüferqualifikation.
- Andere Informationen: Berufsanwärter:innen sind ebenfalls willkommen, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Die Raiffeisen Landesbank Vorarlberg mit Sitz in Bregenz ist das Spitzeninstitut der genossenschaftlich organisierten Vorarlberger Raiffeisenbanken. Mit starker regionaler Verankerung, nachhaltiger Ausrichtung und umfassender Dienstleistungskompetenz ist sie Motor und Partner für Wirtschaft und Zukunft in der Region. Für den Revisionsverband der RLBV gelangt nun die Position eines:einer „Wirtschaftsprüfer:in / Genossenschaftsrevisor:in (gn)“ zur Besetzung.
Die Rolle umfasst:
- Durchführung von Jahresabschlussprüfungen nach GenG und BWG bei Raiffeisenbanken und großen Genossenschaften
- Gebarungsprüfung bei Banken und sonstigen Genossenschaften nach GenG
- Aktive Beratung der wichtigsten genossenschaftlichen Klienten
- Beratung und Schulung von Funktionären, Mitgliedern, Geschäftsleitungen und Mitarbeitenden im Rahmen der Revision
- Durchführung von Risikoanalysen bei Klienten
- Unterstützung bei der Bilanzerstellung
- Steuerliche Beratung im Rahmen der Revision
- Aufrechterhaltung der aktuellen Qualitätsstandards in der Revision und nachhaltiges Follow-up in Bezug auf die Prüfungsergebnisse
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften; idealerweise mit Wirtschaftsprüferqualifikation und/oder Qualifikation als Genossenschaftsrevisor:in
- Langjährige Berufserfahrung im Bank-, Revisions- oder Wirtschaftsprüfungsbereich; wir wenden uns auch an Berufsanwärter:innen
- Nachweislich aktuell gehaltenes Fachwissen und professionelle Neugierde im Kredit-, Bilanz- und Steuerbereich
- Hohes Maß an Integrität, Unabhängigkeit, Verbindlichkeit und Überzeugungskraft mit lösungsorientiertem Ansatz, auch in komplexen oder konfliktbehafteten Situationen
- Teamorientierte, wertschätzende Arbeitsweise mit starker Kooperationsfähigkeit über Bereichsgrenzen hinweg
- Kommunikationsstark, empathisch und sicher im Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartner:innen
Es erwartet Sie ein marktkonformes, attraktives Vergütungspaket entsprechend Ihrer beruflichen Erfahrungen und Qualifikationen ab EUR 100.000 brutto p.a.
Kontaktperson:
Amrop GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsprüfer:in / Genossenschaftsrevisor:in (gn)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Wirtschaftsprüfern und Genossenschaftsrevisoren, um Einblicke in deren Erfahrungen und Tipps zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im genossenschaftlichen Umfeld. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit den neuesten Entwicklungen in der Revision und Prüfung von Genossenschaften beschäftigen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Prüfungsprozessen und Risikoanalysen übst. Zeige deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und Lösungen anzubieten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen, welche aktuellen Fachliteraturen oder Kurse du besucht hast, um dein Wissen im Bereich Kredit-, Bilanz- und Steuerrecht aktuell zu halten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsprüfer:in / Genossenschaftsrevisor:in (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Raiffeisen Landesbank Vorarlberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Wirtschaftsprüfer:in oder Genossenschaftsrevisor:in hervorhebt. Achte darauf, deine Berufserfahrung im Bank- und Revisionsbereich klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Prüfung und Beratung von Genossenschaften darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sowie deine Fähigkeit, in komplexen Situationen Lösungen zu finden.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und aktuell sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amrop GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse im Bereich Wirtschaftsprüfung und Genossenschaften erfordert, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bank- und Revisionsbereich sowie über relevante Gesetze wie das Genossenschaftsgesetz (GenG) und das Bankwesengesetz (BWG).
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, empathisch und klar zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit zur Kooperation unterstreichen.
✨Demonstriere deine Integrität und Unabhängigkeit
In der Wirtschaftsprüfung ist Integrität von größter Bedeutung. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du ethische Entscheidungen treffen musstest oder wie du deine Unabhängigkeit in der Arbeit gewahrt hast. Dies zeigt, dass du die Werte der Raiffeisen Landesbank teilst.