Wirtschaftsprüfer:in / Genossenschaftsrevisor:in (gn)
Jetzt bewerben
Wirtschaftsprüfer:in / Genossenschaftsrevisor:in (gn)

Wirtschaftsprüfer:in / Genossenschaftsrevisor:in (gn)

Oldenburg Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfung und Beratung von Raiffeisenbanken und Genossenschaften in Vorarlberg.
  • Arbeitgeber: Die Raiffeisen Landesbank Vorarlberg ist ein führendes genossenschaftliches Institut mit starker regionaler Verankerung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt ab 100.000 EUR p.a. und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Region mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Wirtschaftsprüferqualifikation.
  • Andere Informationen: Berufsanwärter:innen sind ebenfalls willkommen, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Die Raiffeisen Landesbank Vorarlberg mit Sitz in Bregenz ist das Spitzeninstitut der genossenschaftlich organisierten Vorarlberger Raiffeisenbanken. Mit starker regionaler Verankerung, nachhaltiger Ausrichtung und umfassender Dienstleistungskompetenz ist sie Motor und Partner für Wirtschaft und Zukunft in der Region. Für den Revisionsverband der RLBV gelangt nun die Position eines:einer „Wirtschaftsprüfer:in / Genossenschaftsrevisor:in (gn)“ zur Besetzung.

Die Rolle umfasst:

  • Durchführung von Jahresabschlussprüfungen nach GenG und BWG bei Raiffeisenbanken und großen Genossenschaften
  • Gebarungsprüfung bei Banken und sonstigen Genossenschaften nach GenG
  • Aktive Beratung der wichtigsten genossenschaftlichen Klienten
  • Beratung und Schulung von Funktionären, Mitgliedern, Geschäftsleitungen und Mitarbeitenden im Rahmen der Revision
  • Durchführung von Risikoanalysen bei Klienten
  • Unterstützung bei der Bilanzerstellung
  • Steuerliche Beratung im Rahmen der Revision
  • Aufrechterhaltung der aktuellen Qualitätsstandards in der Revision und nachhaltiges Follow-up in Bezug auf die Prüfungsergebnisse

Erforderliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften; idealerweise mit Wirtschaftsprüferqualifikation und/oder Qualifikation als Genossenschaftsrevisor:in
  • Langjährige Berufserfahrung im Bank-, Revisions- oder Wirtschaftsprüfungsbereich; wir wenden uns auch an Berufsanwärter:innen
  • Nachweislich aktuell gehaltenes Fachwissen und professionelle Neugierde im Kredit-, Bilanz- und Steuerbereich
  • Hohes Maß an Integrität, Unabhängigkeit, Verbindlichkeit und Überzeugungskraft mit lösungsorientiertem Ansatz, auch in komplexen oder konfliktbehafteten Situationen
  • Teamorientierte, wertschätzende Arbeitsweise mit starker Kooperationsfähigkeit über Bereichsgrenzen hinweg
  • Kommunikationsstark, empathisch und sicher im Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartner:innen

Es erwartet Sie ein marktkonformes, attraktives Vergütungspaket entsprechend Ihrer beruflichen Erfahrungen und Qualifikationen ab EUR 100.000 brutto p.a.

A

Kontaktperson:

Amrop GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftsprüfer:in / Genossenschaftsrevisor:in (gn)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung und Genossenschaften. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Wirtschaftsprüfer:innen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und empathischen Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsprüfer:in / Genossenschaftsrevisor:in (gn)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im Genossenschaftsrecht
Erfahrung in der Jahresabschlussprüfung
Fachwissen im Kredit- und Bilanzbereich
Steuerliche Beratungskompetenz
Risikomanagement
Kommunikationsstärke
Empathie im Umgang mit Klienten
Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit
Integrität und Unabhängigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Qualitätsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Raiffeisen Landesbank Vorarlberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Wirtschaftsprüfer:in / Genossenschaftsrevisor:in hervorhebt. Achte darauf, deine Berufserfahrung im Bank- und Revisionsbereich klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die genossenschaftliche Prüfung und Beratung darlegst. Betone deine Integrität, Unabhängigkeit und Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und aktuell sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amrop GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Wirtschaftsprüfung und Genossenschaftsrecht hat, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Standards auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Jahresabschlüssen und Risikoanalysen zu beantworten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, empathisch und klar zu kommunizieren. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären, und bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Gesprächspartnern kommuniziert hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit über Bereichsgrenzen hinweg ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Konflikte zu lösen.

Demonstriere deine Integrität und Unabhängigkeit

In der Wirtschaftsprüfung ist es wichtig, ein hohes Maß an Integrität zu zeigen. Sei bereit, Situationen zu diskutieren, in denen du deine Unabhängigkeit gewahrt hast und wie du ethische Entscheidungen getroffen hast.

Wirtschaftsprüfer:in / Genossenschaftsrevisor:in (gn)
Amrop GmbH
Jetzt bewerben
A
  • Wirtschaftsprüfer:in / Genossenschaftsrevisor:in (gn)

    Oldenburg
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-13

  • A

    Amrop GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>