Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Corporate Sustainability
Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Corporate Sustainability

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Corporate Sustainability

Werkstudent Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der strategischen Entwicklung von Nachhaltigkeitsthemen und Projektumsetzung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich für nachhaltige Praktiken einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in relevanten Bereichen, Interesse an Nachhaltigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für praktische Erfahrungen im Bereich Corporate Sustainability.

Was wir erwarten:

  • Mitarbeit bei der strategischen Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsthemen (Recherche, Konzeptentwicklung, Projektplanung, Projektumsetzung und Evaluierung)
  • Unterstützung bei der Konzernberichterstattung zum Thema Nachhaltigkeit
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Unterlagen für Rating und Rankingteilnahmen
  • Mitarbeit bei interner wie externer Kommunikation zum Thema Nachhaltigkeit

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Corporate Sustainability Arbeitgeber: ams AG Gr

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für Nachhaltigkeit einsetzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bieten, um Ihre Fähigkeiten im Bereich Corporate Sustainability auszubauen. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Arbeitsplatz, der Ihnen die Chance gibt, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

ams AG Gr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Corporate Sustainability

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Corporate Sustainability. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Nachhaltigkeit hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Nachhaltigkeit, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an Werkstudenten in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsthemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit an ähnlichen Projekten gearbeitet hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf die interne und externe Kommunikation vorbereitest. Überlege dir, wie du komplexe Nachhaltigkeitsthemen einfach und verständlich erklären kannst, um das Interesse anderer zu wecken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Corporate Sustainability

Forschungskompetenz
Konzeptentwicklung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse in Nachhaltigkeitsthemen
Erfahrung in der Konzernberichterstattung
Fähigkeit zur Erstellung von Präsentationen
Detailorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen im Bereich Corporate Sustainability. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit, Projektmanagement oder Kommunikation. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit an ähnlichen Projekten gearbeitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Corporate Sustainability reizt. Gehe darauf ein, wie du zur strategischen Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsthemen beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ams AG Gr vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Konzeptentwicklung und Projektplanung demonstrieren. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern.

Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit

Sprich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Corporate Sustainability. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die interne und externe Kommunikation des Unternehmens beziehen. Das zeigt, dass du an einer aktiven Mitgestaltung interessiert bist.

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Corporate Sustainability
ams AG Gr
A
  • Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Corporate Sustainability

    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • A

    ams AG Gr

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>