Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige hochwertige Edelstahl-Druckbehälter für spannende Branchen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens in der Kosmetik- und Pharmaindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Betriebsklima und gute Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe interessante Aufgaben und wertschätzende Kommunikation im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Zeichnungen verstehen und WIG-Schweißen beherrschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Eine Ausbildung als Anlagenbauer oder Mechaniker ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Druckbehälter aus Edelstahl fertigen - exzellent und in höchster Qualität ausgeführt für renommierte Kunden aus der Kosmetik-, Pharmaindustrie und Biotechnologie. Nehmen Sie diese Herausforderung an und verstärken Sie unser Expertenteam!
Anerkennung, Respekt, offene Kommunikation, angenehmes Betriebsklima, gute Arbeitsbedingungen und täglich interessante Arbeitsaufgaben erwarten Sie.
- Montage von Druckbehältern- und Baugruppen nach Zeichnung
- Röntgensicheres Schweißen (WIG)
- Eigenkontrolle inkl. der geometrischen Prüfung nach Zeichnungsvorgaben
- Selbstständige Arbeitsweise
- Exaktes und qualitätsbewusstes Arbeiten
- Versierter Umgang mit technischen Zeichnungen
- Gute Kenntnisse in der schweißtechnischen Verarbeitung von Edelstahl
- Teamfähigkeit
Eine Ausbildung zum Anlagen-/Behälterbauer oder Konstruktions-/Anlagenmechaniker ist von Vorteil.
Schweißer (WIG) im Edelstahl-Behälterbau (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: AMS Apparate-Maschinen-Systeme Technology GmbH
Kontaktperson:
AMS Apparate-Maschinen-Systeme Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer (WIG) im Edelstahl-Behälterbau (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im WIG-Schweißen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends in der Edelstahlverarbeitung vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Schweißer in der Edelstahl-Behälterbau zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im WIG-Schweißen unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wird ein praktischer Test Teil des Auswahlprozesses sein, also übe deine Techniken regelmäßig.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten können und offen für Feedback sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer (WIG) im Edelstahl-Behälterbau (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Schweißer (WIG) im Edelstahl-Behälterbau wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Schweißtechnik und den Edelstahl-Behälterbau wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Technische Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit technischen Zeichnungen und schweißtechnischen Verfahren klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Position, die präzises und qualitätsbewusstes Arbeiten erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMS Apparate-Maschinen-Systeme Technology GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Schweißer (WIG) im Edelstahl-Behälterbau spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißtechniken, Materialien und technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fertigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte eine Herausforderung oder ein Projekt sein, bei dem du mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Präsentiere deine Qualitätsbewusstheit
Da exaktes und qualitätsbewusstes Arbeiten gefordert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Qualität in deiner Arbeit ist. Erkläre, wie du sicherstellst, dass deine Schweißarbeiten den höchsten Standards entsprechen und welche Kontrollen du durchführst.
✨Frage nach dem Betriebsklima
Um zu zeigen, dass du an einem angenehmen Betriebsklima interessiert bist, kannst du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.