Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Mobilitätslösungen und pflege bestehende Anwendungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das Fahrzeuge verleiht und nachhaltige Mobilitätslösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Job-Ticket, Job-Bike, Job-Car und viele weitere coole Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Mobilität der Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung, Erfahrung mit Kubernetes, Gitlab CI/CD und Docker erforderlich.
- Andere Informationen: Unser neues Büro wird 2025 am Kudamm sein, perfekt erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir verleasen Fahrzeuge und entwickeln moderne betriebliche Mobilitätslösungen. Dabei verbinden wir das Auto mit dem Fahrrad und anderen Verkehrsträgern. Kommen Sie zu uns und werden Sie ein Mitglied unseres Administrations-Teams. Leisten Sie mit Ihrem Engagement und Ihren Ideen einen Beitrag zum Erfolg unseres Unternehmens und damit einen Beitrag für eine moderne Mobilitätskultur.
Unser Geschäftssitz befindet sich derzeit in der Nähe des Kurfürstendamms, wenige Schritte vom U-Bahnhof Spichernstraße entfernt, in 10789 Berlin. Ende 2025 werden wir am westlichen Ende des Kudamms, in 10711 Berlin-Halensee, unser neues Bürogebäude beziehen. Es ist 100 m entfernt von der S-Bahnstation. Die an das Bürogebäude angrenzende Parkplatzfläche steht allen Mitarbeitern offen, die für den Arbeitsweg ihr Privatfahrzeug oder den Firmenwagen ("JobCar") nutzen. Die Mobilität der Zukunft wird digitaler und nachhaltiger sein. Mit unseren Konzepten wollen wir dazu beitragen. Wollen Sie dabei mitwirken und als Entwickler (Full-Stack) unsere IT-Welt verantwortlich mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Aufgaben
- Entwicklung neuer Mobilitätslösungen
- Pflege bestehender Anwendungen
- Beteiligung an der Planung neuer Architekturen
Qualifikation
- Studium oder qualifizierte Ausbildung
- Erfahrung im Management mit Kubernetes (DevOps)
- Erfahrung im Bereich Gitlab CI/CD
- Erfahrung mit Docker-Containern
- Interesse an neuen Programmierwerkzeugen
- Interesse an Mobilitätsthemen
- Kollegial und teamfähig
- Gute Deutschkenntnisse (fast Muttersprachenniveau)
Benefits
- Job-Ticket als Zusatzleistung
- BenefitCard als Zusatzleistung
- Job-Bike mit Entgeltumwandlung
- Job-Car mit Entgeltumwandlung
- Job-Phone & Co. mit Entgeltumwandlung
- firmeneigener Parkplatz
- Betriebsausflüge/Firmenevents
- Betriebliche Altersversorgung
Kontaktperson:
AMS Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full-Stack-Developer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Mobilitätsbranche oder im IT-Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mobilitätsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die die Branche bietet. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Kubernetes, Gitlab CI/CD und Docker auffrischst. Praktische Übungen und Projekte können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf kollegiales Arbeiten legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full-Stack-Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Mobilitätslösungen und wie sie sich in der Branche positionieren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Full-Stack-Developer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Kubernetes, Gitlab CI/CD und Docker-Containern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Entwicklung neuer Mobilitätslösungen beitragen kannst. Zeige dein Interesse an neuen Programmierwerkzeugen und Mobilitätsthemen.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse auf einem hohen Niveau sind. Wenn nötig, füge Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei, um deine Eignung für die Kommunikation im Team zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMS Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Full-Stack-Entwickler erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Frameworks und Tools wie Kubernetes, Gitlab CI/CD und Docker vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Mobilitätsthemen
Das Unternehmen legt großen Wert auf moderne Mobilitätslösungen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Mobilitätsbranche und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du zur digitalen und nachhaltigen Mobilität beitragen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, technische Begriffe und Konzepte auf Deutsch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.