Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Abweichungsmanagementprozess zur Produktqualität und führe qualitätsbezogene Projekte durch.
- Arbeitgeber: ams OSRAM ist ein globaler Innovator in Sensorik und Beleuchtung mit Fokus auf technologische Fortschritte.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in der Halbleiterindustrie und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis 31.2027 und bietet 27 Stunden pro Woche.
Die ams OSRAM Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Sensoren und Emittern. 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit konzentrieren sich auf Innovationen in den Bereichen Sensorik, Beleuchtung und Visualisierung, um Reisen sicherer, medizinische Diagnosen präziser und die tägliche Kommunikation erlebnisreicher zu machen. Indem wir physische Signale – Herzschlag, Geräusche, Lichtwellen – in Daten umwandeln, ermöglichen wir es Robotern, Autos und anderen Geräten, mit Menschen zu interagieren und unsere Welt zu verbessern. Dieser Geschäftsbereich lebt davon, komplexe Probleme zu lösen und mit weltweit führenden Unternehmen zusammenzuarbeiten, die an der Spitze des technologischen Fortschritts stehen. Prozessqualitätsingenieur*in Quality Operations (d/ m/ w) – befristet bis 31.2027 / Teilzeit 27h Unterstützt den Abweichungsmanagementprozess zur Produktqualität (sowohl intern als auch extern) gemäß dem 8D-Verfahren Datenpflege und Durchführung qualitätsbezogener Projekte im ERP-System (SAP) Verwaltet mitarbeiterbezogene Qualifikationen im Bereich Qualitätssicherung Sicherstellung der Umsetzung von produkt- und prozessbezogenen Änderungen in der Produktion und Überwachung deren Wirksamkeit Erste Erfahrungen in der Halbleiterindustrie, insbesondere im Bereich Qualität von Vorteil Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift) Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Zusatzleistungen, die sich an Ihrer Leistung, Erfahrung und Qualifikation orientieren. Die Anstellung erfolgt nach dem Lohn- und Gehaltstarifvertrag für Angestellte der Elektro- und Elektronikindustrie, Beschäftigungsgruppe G ( ). ams OSRAM ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bei der Beschäftigung fördert. Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert und wir sind fest davon überzeugt, dass sie uns als Unternehmen erfolgreicher machen. Alle qualifizierten Bewerbungen werden für eine Anstellung berücksichtigt, unabhängig von ethnischer, nationaler oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Hautfarbe, Religion, Alter, körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Das bringt für Dich den Vorteil, dass Du zu jederzeit den Stand deiner Bewerbung in deinem Profil einsehen kannst. Facebook Twitter YouTube Xing Xing LinkedIn Instagram Kununu Kununu Glassdoor
In Teilzeit, befristet Arbeitgeber: ams-OSRAM AG

Kontaktperson:
ams-OSRAM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: In Teilzeit, befristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ams OSRAM Gruppe und ihre Produkte. Verstehe, wie sie Sensoren und Emittern nutzen, um innovative Lösungen zu schaffen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ams OSRAM. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Qualitätssicherung und das 8D-Verfahren beziehen. Zeige, dass du die relevanten Methoden und Prozesse verstehst, die in der Halbleiterindustrie angewendet werden.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, da fließende Kommunikation in beiden Sprachen erforderlich ist. Du kannst dies durch Gespräche mit Freunden oder durch Online-Sprachkurse verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: In Teilzeit, befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ams OSRAM Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Prozessqualitätsingenieur*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Halbleiterindustrie und deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung komplexer Probleme beitragen können. Gehe auch auf deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ams-OSRAM AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von ams OSRAM. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Abweichungsmanagement und in der Qualitätssicherung demonstrieren. Nutze das STAR-Prinzip (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position Kenntnisse in der Halbleiterindustrie erfordert, solltest du dich mit den aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich vertraut machen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Interesse an Innovationen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Abweichungsmanagement oder nach den nächsten Schritten im Qualitätsprozess.