Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verwalte innovative Ideen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: ams-OSRAM ist ein globaler Marktführer für Licht- und Sensorsysteme.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Lichts und arbeite an nachhaltigen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Naturwissenschaften oder verwandten Bereichen, erste Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem kreativen Umfeld mit Fokus auf Innovation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
ams OSRAM ist ein globaler Marktführer in innovativen Licht- und Sensorsystemen. Unser Erfolg basiert auf unserem tiefen Verständnis des Potenzials von Licht. Durch die Hinzufügung von Intelligenz zu Licht ermöglichen wir unseren Kunden, transformative Anwendungen voranzutreiben. Unsere rund 20.000 Mitarbeiter weltweit konzentrieren sich auf Innovation im Einklang mit den gesellschaftlichen Megatrends der Digitalisierung, des smarten Lebens, der Energieeffizienz und der Nachhaltigkeit.
Ihre neuen Verantwortlichkeiten:
- Identifizierung und Förderung neuer Innovationsideen in der gesamten CSA F&E- und Marketingorganisation sowie Sicherstellung eines reibungslosen Übergangs von der Idee zur Entwicklung
- Generierung und Bewertung von Innovationsideen: Durchführung von Ideation-Sitzungen, Workshops und anderen Aktivitäten zur Generierung neuer Innovationsideen
- Programmmanagement: Überwachung der Planung, Ausführung und Überwachung des Portfolios von Innovationsprojekten in der gesamten CSA BU
- Sicherstellung, dass Projekte termingerecht, im Rahmen des Umfangs und des Budgets geliefert werden
- Vernetzung: Verbindung der verschiedenen Innovationsströme in den BLs, um die Kohärenz der gesamten Unternehmensstrategie in der Innovation aufrechtzuerhalten
- Stakeholder-Engagement: Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich F&E aus allen CSA BLs, Marketing und Anwendungsengineering, um die Ausrichtung und Unterstützung für Innovationsinitiativen sicherzustellen
- Berichterstattung und Dokumentation: Pflege umfassender Dokumentationen aller Innovationsaktivitäten auf Unternehmensebene durch Sammlung des Status innerhalb der dezentralen BLs und regelmäßige Updates an das obere Management und die Ingenieurgemeinschaft
Wer wir suchen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften oder eines verwandten Fachgebiets
- Erste Erfahrungen im Programm- oder Projektmanagement in einem Innovations- oder F&E-Umfeld sind von Vorteil
- Starker Hintergrund in Halbleiterphysik, integrierten Schaltungen oder Systemtechnik
- Kompetenzen im Projektmanagement, in der Innovation und strategischen Planung wären von Vorteil
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten, ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten sowie Kenntnisse in Projektmanagement-Tools und -Methoden
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Kreativer Denker und strategischer Planer mit einer Leidenschaft für Innovation
Wir bieten wettbewerbsfähige Gehälter und zusätzliche Leistungen basierend auf Ihrer Leistung, Erfahrung und Qualifikation. Die Anstellung erfolgt gemäß dem Kollektivvertrag für Angestellte der Elektro- und Elektronikindustrie, Beschäftigungsgruppe G (wir bieten eine höhere Vergütung je nach Ihrer Expertise und Ihren Fähigkeiten).
Bitte kontaktieren Sie Stefanie Kleierl für weitere Informationen über smart bewerben oder +49 (941) 8501391.

Kontaktperson:
ams-OSRAM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innovation Portfolio Manager
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Innovation und Technologie konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei ams-OSRAM erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Halbleiter- und Lichttechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie Innovationen die Zukunft gestalten können. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Ideenfindung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du erfolgreich Innovationen gefördert hast. Diese Geschichten werden in Gesprächen sehr hilfreich sein.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Innovation! Bereite dich darauf vor, in Interviews darüber zu sprechen, was dich an der Rolle des Innovation Portfolio Managers begeistert und wie du zur Innovationskultur bei ams-OSRAM beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innovation Portfolio Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über ams-OSRAM und deren Innovationsansatz. Verstehe, wie sie Lichttechnologie nutzen, um transformative Anwendungen zu schaffen. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und Innovation hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Ideen generiert und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Innovation Portfolio Managers. Gehe auf die geforderten Kompetenzen ein, wie analytische Fähigkeiten und strategisches Denken, und erläutere, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
Dokumentation und Reporting: Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Dokumentation und im Reporting zu demonstrieren. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit den Status von Projekten dokumentiert und kommuniziert hast, um Transparenz und Fortschritt zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ams-OSRAM AG vorbereitest
✨Verstehe die Innovationskultur
Informiere dich über die Innovationsstrategie von ams-OSRAM. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Licht und Sensorlösungen verstehst und wie diese Technologien transformative Anwendungen ermöglichen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Ideenfindung, Projektmanagement und Stakeholder-Engagement demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, indem du Fragen zur Teamstruktur und den interdisziplinären Projekten stellst. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit von Networking und Zusammenarbeit verstehst.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und problemlösenden Fähigkeiten zu erläutern. Du könntest Beispiele nennen, wie du komplexe Probleme in der Vergangenheit gelöst hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.