Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Experte für unsere Produktionstechnik und optimiere unsere Anlagen.
- Arbeitgeber: ams OSRAM ist ein globaler Innovator in Licht- und Sensorlösungen mit über 110 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und spannende Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an bedeutenden Projekten mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in Mechatronik oder Elektrotechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sense the power of light
Die ams OSRAM Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Licht- und Sensorlösungen. Mit mehr als 110 Jahren Branchenerfahrung verbinden wir Ingenieurskunst und globale Fertigung mit einer Leidenschaft für bahnbrechende Innovationen, die grundlegende Fortschritte in den Bereichen Automobil, Industrie, Medizin und Consumer-Elektronik ermöglichen. \“Sense the power of light\“ – unser Erfolg basiert auf dem tiefen Verständnis des Potenzials von Licht sowie auf unserem einzigartigen Portfolio an Emitter- und Sensortechnologien. Rund 19.700 Mitarbeiter weltweit treiben wegweisende Innovationen im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Megatrends voran. Erfahre mehr über uns auf
Der Geschäftsbereich CSA liefert Sensoren, die eine Brücke zwischen der Welt, in der wir leben, und der digitalen Welt der Maschinen schlagen. Indem wir physische Signale – Herzschlag, Geräusche, Lichtwellen – in Daten umwandeln, ermöglichen wir es Robotern, Autos und anderen Geräten, mit Menschen zu interagieren und unsere Welt zu verbessern. Was CSA antreibt, ist der unermüdliche Wunsch, einen Beitrag zur Technologie zu leisten und einen bedeutenden Einfluss auf die Welt zu haben. Dieser Geschäftsbereich lebt davon, komplexe Probleme zu lösen und mit weltweit führenden Unternehmen zusammenzuarbeiten, die an der Spitze des technologischen Fortschritts stehen. Unser Ziel: die Grenzen der Sensortechnologie zu erweitern und Innovatoren zu befähigen, die Welt intelligenter, gesünder und glücklicher zu machen.
Aufgaben
- Verantwortung und Aufbau von Expertenwissen für das zugewiesene Produktionsequipment
- Konfiguration und Installation von neuen Equipments
- Reparatur, Wartung, Umbauten und kontinuierliche Überwachung des Equipments, inkl. systematischer Equipmentanalyse
- Inbetriebnahme und Wiederfreigabe der Equipments in Zusammenarbeit mit dem Prozessingenieur
- Selbständiges Lösen von Problemen im Rahmen der Rufbereitschaft
- Leitung und Mitarbeit von Verbesserungsprojekten zur Optimierung/Modifikation bestehender Anlagen
- Schnittstelle zum Equipment-Hersteller und externen Service-Technikern
- Zusammenarbeit mit internen Gruppen (Fertigung, Engineering, Facility)
- Erstellung, Pflege und kontinuierliche Verbesserung von Wartungsplänen und Vorschriften
- Dokumentation von Ergebnissen / Erstellung von Arbeitsanweisungen, Schulungsunterlagen und Prozeduren
- Planung und Durchführung von Schulungen
- Ersatzteilmanagement
Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung entweder HTL/Fachschule oder Berufsausbildung inklusive mehrjähriger technischer Berufserfahrung oder vergleichbar
- Erfahrung in den Bereichen Anlagenbau, Mechatronik, Elektronik oder Elektrotechnik
- Fähigkeit zur mechanischen und elektrischen Fehlersuche
- Übernimmt Verantwortung, arbeitet eigenständig und trifft Entscheidungen
- Lernbereitschaft und Problemlösekompetenz
- Flexibilität hinsichtlich Veränderungen (u.a. bei Strategie und Prioritäten)
- Rufbereitschaft
- Teamplayer in und kommuniziert proaktiv mit dem Umfeld
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Wir bieten
Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Zusatzleistungen, die sich an Ihrer Leistung, Erfahrung und Qualifikation orientieren.
Die Anstellung erfolgt nach dem Lohn- und Gehaltstarifvertrag für Angestellte der Elektro- und Elektronikindustrie, Beschäftigungsgruppe E
( ).
Wir bieten eine höhere Vergütung je nach Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten.
JBG81_AT
Instandhaltungstechniker in Trockenätzen (d/m/w) Arbeitgeber: ams-OSRAM AG

Kontaktperson:
ams-OSRAM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhaltungstechniker in Trockenätzen (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Sensorik und Lichttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und Lösungen von ams OSRAM hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. LinkedIn kann eine großartige Plattform sein, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Wartung betreffen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Schnittstellenarbeit im Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungstechniker in Trockenätzen (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ams OSRAM Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Instandhaltungstechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie z.B. Erfahrung in der Mechatronik oder Elektrotechnik. Achte darauf, technische Kenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ams OSRAM Gruppe passen. Betone deine Lernbereitschaft und Flexibilität.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ams-OSRAM AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Anlagenbau, Mechatronik und Elektrotechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Situationen zu geben, in denen du technische Probleme selbstständig gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Fehlersuche und deine Problemlösekompetenz, die für die Position entscheidend sind.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Technikern zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du proaktiv kommunizierst und ein Teamplayer bist.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Veränderungen und deine Bereitschaft, Neues zu lernen, zu sprechen. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die sich anpassen können und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.