Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eigenverantwortlich Prozesse im Bereich Interferenzfilter mit Fokus auf Sputter Deposition.
- Arbeitgeber: ams OSRAM ist ein führender Anbieter innovativer Licht- und Sensorlösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Zusatzleistungen und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines talentierten Teams, das neue Technologien erforscht und entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in Physik, Chemie oder Prozesstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ams OSRAM ist ein weltweit führender Anbieter innovativer Licht- und Sensorlösungen. Unser Erfolg basiert auf unserem tiefen Verständnis für das Potenzial von Licht. Wir verbinden Licht mit Intelligenz und ermöglichen so unseren Kunden, neuartige Anwendungen zu entwickeln. Unsere rund 20.000 Mitarbeiter weltweit arbeiten an innovativen Lösungen entlang der gesellschaftlichen Megatrends Digitalisierung, Smart Living, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
Eigenverantwortliche Einzelprozessbetreuung im Bereich ‚Interferenz Filter Deposition‘ mit Fokus auf Sputter Deposition und optischen Messmethoden.
- Datenbasierte Steuerung, Überwachung und Verbesserung von Prozessen mittels Tooldaten, FDC, SPC, etc.
- Pflege und Verwaltung der zugehörigen Dokumente - z.B. Kontrollplan, Failure Mode and Effects Analysis (FMEA), Work Station Procedure (WSP) - sowie der allgemeinen Dokumentation.
- Schnittstelle zu anderen technischen Bereichen: Fertigung, Forschung und Entwicklung, Wartung, Liniensteuerung, Qualität.
- Überführung neuer Technologien in die Produktion in Zusammenarbeit mit Forschung & Entwicklung, Prozessintegration und Messtechnik.
- Aneignung und Vertiefung des Prozesswissens.
- Identifizierung und Umsetzung von Prozessverbesserungen.
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (HTL oder Studium) in einem technischen Bereich, wie z.B. Physik, Chemie, Prozesstechnik oder vergleichbar.
Eigenverantwortliches, proaktives und strukturiertes Arbeiten in funktionsübergreifenden Teams.
Ausgeprägte technische Fähigkeiten, Interesse an Datenauswertung, Prozessverständnis, Spektroskopie, Dünnschichttechnik.
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten.
Grundkenntnisse der gängigen Qualitätsanforderungen (z.B. 5S).
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Zusatzleistungen, die sich an Ihrer Leistung, Erfahrung und Qualifikation orientieren. Die Anstellung erfolgt nach dem Lohn- und Gehaltstarifvertrag für Angestellte der Elektro- und Elektronikindustrie, Beschäftigungsgruppe F. Wir bieten eine höhere Vergütung je nach Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten.
Process Engineer Interference Filter Sputter (d/m/w) Arbeitgeber: ams-OSRAM AG

Kontaktperson:
ams-OSRAM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process Engineer Interference Filter Sputter (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sputtertechnologie und optischen Messmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Industrie angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Bereichen Prozessengineering und Dünnschichttechnik. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Daten zur Prozessverbesserung genutzt hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf mögliche interdisziplinäre Zusammenarbeit vorbereitest. Überlege dir, wie du effektiv mit anderen Abteilungen kommunizieren kannst, um technische Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Engineer Interference Filter Sputter (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ams OSRAM und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Technologien, die sie entwickeln, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Process Engineer wichtig sind. Betone technische Fähigkeiten, insbesondere in den Bereichen Physik, Chemie und Prozesstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Prozesse bei ams OSRAM beitragen können.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte auf eine klare Struktur und gute Lesbarkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ams-OSRAM AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien und Verfahren vertraut, die im Bereich der Interferenzfilter und Sputterdeposition verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessüberwachung und -verbesserung demonstrieren. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, bei denen du erfolgreich Datenanalysen oder Prozessoptimierungen durchgeführt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen technischen Bereichen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von ams OSRAM, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Team eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.