Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität in der Produktion und löse Prozessprobleme.
- Arbeitgeber: ams OSRAM ist ein globaler Innovator für Licht- und Sensorlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Teilzeitmodell mit wettbewerbsfähigem Gehalt und Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Materialwissenschaften oder ähnlichem, erste Erfahrungen in der Halbleiterindustrie von Vorteil.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.03.2027 mit 27 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sense the power of light
ams OSRAM ist ein weltweit führender Anbieter innovativer Licht- und Sensorlösungen. \“Sense the power of light\“ – unser Erfolg basiert auf unserem tiefen Verständnis für das Potenzial von Licht. Wir verbinden Licht mit Intelligenz und ermöglichen so unseren Kunden, neuartige Anwendungen zu entwickeln. Unsere rund 20.000 Mitarbeiter weltweit arbeiten an innovativen Lösungen entlang der gesellschaftlichen Megatrends Digitalisierung, Smart Living, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Was auch immer deine Rolle ist, du bist Teil eines talentierten Teams, das Spaß an der Erforschung und Entwicklung neuer Technologien hat.
- Verantwortlich für Qualitätssicherung für spezielle Prozesse in der Produktion, Eingangs- und Ausgangsqualitätskontrolle
- Löst Qualitäts- oder Prozessprobleme innerhalb des Bereiches Qualitätssicherung und treibt kontinuierliche Verbesserungen in der Produktion voran
- Unterstützt den Abweichungsmanagementprozess zur Produktqualität (sowohl intern als auch extern) gemäß dem 8D-Verfahren
- Datenpflege und Durchführung qualitätsbezogener Projekte im ERP-System (SAP)
- Verwaltet mitarbeiterbezogene Qualifikationen im Bereich Qualitätssicherung
- Sicherstellung der Umsetzung von produkt- und prozessbezogenen Änderungen in der Produktion und Überwachung deren Wirksamkeit
- Disponierung von gesperrten Materialien gemäß interner Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Elektronik oder vergleichbar
- Erste Erfahrungen in der Halbleiterindustrie, insbesondere im Bereich Qualität von Vorteil
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten zur Problemlösung, hohe Selbstorganisationsfähigkeit
- Daten analysieren und an andere Funktionen berichten
- Fähigkeit, mit multinationalen Teams zusammenzuarbeiten
- Qualitätsorientierte Denkweise
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Zusatzleistungen, die sich an Ihrer Leistung, Erfahrung und Qualifikation orientieren.
Die Anstellung erfolgt nach dem Lohn- und Gehaltstarifvertrag für Angestellte der Elektro- und Elektronikindustrie, Beschäftigungsgruppe G ( bieten eine höhere Vergütung je nach Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten.
JBRP1_AT
Prozessqualitätsingenieur*in Quality Operations (d/m/w) - befristet bis 31.03.2027 / Teilzeit 27h Arbeitgeber: ams-OSRAM AG

Kontaktperson:
ams-OSRAM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessqualitätsingenieur*in Quality Operations (d/m/w) - befristet bis 31.03.2027 / Teilzeit 27h
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Halbleiterindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Qualitätssicherung und Halbleiterindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in multinationalen Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle bei ams OSRAM.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessqualitätsingenieur*in Quality Operations (d/m/w) - befristet bis 31.03.2027 / Teilzeit 27h
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ams OSRAM und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung von Licht in ihren Lösungen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Prozessqualitätsingenieur*in wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Qualitätssicherung und analytische Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und deine Erfahrungen in der Halbleiterindustrie darlegst. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit multinationalen Teams.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind, da diese für die Position entscheidend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ams-OSRAM AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von ams OSRAM. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Licht und dessen Anwendungen verstehst und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Qualitäts- und Prozessprobleme hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Verbesserungen initiiert hast.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Da die Position die Durchführung qualitätsbezogener Projekte im ERP-System (SAP) umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen mit SAP zu betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu erläutern, in denen du SAP effektiv genutzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit, mit multinationalen Teams zusammenzuarbeiten, ist entscheidend. Teile im Interview Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.