Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Marketingstrategien für KI-Produkte und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Weltweit führendes Unternehmen für Licht- und Sensorlösungen mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft der Lichttechnologie mit KI.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Marketing, Informatik oder verwandten Fächern und Interesse an KI.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit großartigen Karrierechancen in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing Arbeitgeber: ams-OSRAM International GmbH
 
			Kontaktperson:
ams-OSRAM International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeig, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Leidenschaft für Künstliche Intelligenz im Produktmarketing!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über aktuelle Trends in der Licht- und Sensorlösungen und bringe deine Ideen in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und bereit, einen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir bei StudySmarter suchen nach authentischen Menschen, die ihre Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und Produktmarketing zeigen.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, um zu zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das hilft uns, ein besseres Bild von deinen Fähigkeiten zu bekommen.
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine sorgfältig geschriebene Bewerbung zeigt uns, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und sicher bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ams-OSRAM International GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den neuesten Trends im Bereich Künstliche Intelligenz und Produktmarketing vertraut. Informiere dich über OSRAM und deren innovative Lichtlösungen, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich KI und Marketing zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu erklären, wie sie zur Lösung von Herausforderungen beitragen können.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für Technologie und Innovation durchscheinen. Erkläre, warum du dich für eine Karriere im Produktmarketing interessierst und wie du zur Vision von OSRAM beitragen möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Projekten im Bereich Künstliche Intelligenz oder wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.
