Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere Theorie und Praxis im dualen Studium Elektro- und Informationstechnik.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit starkem Fokus auf Ausbildung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Auslandserfahrung in Malaysia.
- Warum dieser Job: Erwerbe einen Bachelor und die Qualifikation als Elektrofachkraft gleichzeitig.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife, technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmequote und regelmäßiges Feedback zur persönlichen Entwicklung.
Duales Studium B. Eng. (d/m/w) Elektro- und Informationstechnik mit Ausbildung Elektrofachkraft 2026 Welche Aufgaben dich in dieser Ausbildung erwarten: Du möchtest Theorie und technische Praxis in Deinem Studium kombinieren? Bei uns kannst Du während Deines Studiums zur/m B.Eng. Elektro- und Informationstechnik an der OTH Regensburg gleichzeitig den Abschluss zur vollwertigen Elektrofachkraft (IHK) erwerben. Wir begleiten Dich während der kompletten Studienzeit mit kompetenten Ansprechpartner*innen aus den Fachabteilungen, spannenden Themen aus der Industrie sowie einer attraktiven monatlichen Studienvergütung – und das mit 30 Tagen Urlaub im Jahr. Was wir dir bieten: Bachelor of Engineering (B.Eng.) Elektro- und Informationstechnik Abschluss zur/m Industrieelektriker*in (IHK) Optimale Verbindung von Praxis und Theorie Tarifliche Vergütung während der gesamten Ausbildungs- und Studienzeit Auslandserfahrung an unserem Standort in Malaysia Das solltest du mitbringen: Erfolgreich abgeschlossene Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife Technisches Verständnis Interesse an Mathematik, Physik, Chemie und Datenverarbeitung Einwandfreies Farbsehvermögen Gute EDV-Kenntnisse Gute Englisch-Kenntnisse Ausbildungsdauer: 2 Jahre Abschlussprüfungen: OTH Regensburg und Industrie- und Handelskammer (IHK) Regensburg für die Oberpfalz/Kelheim Wie läuft die Ausbildung bei ams OSRAM ab? Die Ausbildung in unserem Unternehmen setzt sich aus drei Teilen zusammen: Praxiseinsätze in unserem Unternehmen, Lehreinheiten bei der Berufsschule oder dem externen Ausbildungspartner und Lehreinheiten in unserem Unternehmen. Die zeitliche Verteilung orientiert sich am Ausbildungsplan und den damit verknüpften Inhalten. In jeder Phase der Ausbildung erhältst Du von uns Feedback, das dir ermöglicht, deinen aktuellen Ausbildungsstand genau einzuschätzen. Vor jeder neuen Ausbildungsphase erhältst Du von uns eine Orientierung und/oder Einarbeitung. Deine Benefits bei diesem Job Attraktive Vergütung Ausbildungsvergütung nach Tarif mit individuellen Zuschussmöglichkeiten. Urlaubs- und Weihnachtsgeld Gestaffelte Auszahlung ergänzend zur Ausbildungsvergütung. Digitales Lernen Analoge und digitale Tools, Systeme und Lernplattformen. Firmen-Notebook Dein Notebook für alle Phasen der Ausbildung. Gute Azubi-Gemeinschaft Du profitierst von Kommilitonen in allen Jahrgängen und deren Erfahrung. Hohe Übernahmequote Wir freuen uns auf Dich! Langjährige Ausbildungserfahrung Unsere Ausbilder unterstützen dich in jeder Ausbildungsphase. Mitarbeiter-Vergünstigungen Ob Sport, Veranstaltungen und Geschenke – es ist alles dabei. Regelmäßiges Feedback Wir entdecken gemeinsam Deine Potentiale und entwickeln sie weiter. Bereit? Let\’s go! Bewege mit uns die Dinge nach vorne – als Kolleg:innen und vor allem als Team. Denn gemeinsam wagen wir Neues und nehmen die Dinge in die Hand.
Duales Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) (d/m/w) Elektro- und Informationstechnik mit Ausbildung Elektrofachkraft Arbeitgeber: ams-OSRAM International GmbH
 
			Kontaktperson:
ams-OSRAM International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) (d/m/w) Elektro- und Informationstechnik mit Ausbildung Elektrofachkraft
✨Netzwerken ist alles!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder Online-Events und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht ist dein nächster Arbeitgeber nur ein Gespräch entfernt!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Suche aktiv nach Möglichkeiten, indem du dich direkt bei Unternehmen bewirbst, die dich interessieren. Zeig Initiative und schick deine Bewerbung über unsere Website – wir freuen uns auf dich!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Mach dich mit typischen Fragen vertraut und überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übe mit Freunden oder vor dem Spiegel, damit du im Gespräch selbstbewusst auftrittst.
✨Zeige deine Leidenschaft!
Lass in Gesprächen und Bewerbungen durchblicken, warum du dich für Elektro- und Informationstechnik begeisterst. Deine Motivation kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich für die Stelle brennst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) (d/m/w) Elektro- und Informationstechnik mit Ausbildung Elektrofachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Mach es klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können.
Betone deine Motivation: Erkläre uns, warum du dich für das duale Studium in Elektro- und Informationstechnik interessierst. Zeig uns, was dich antreibt und warum du Teil unseres Teams werden möchtest!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ams-OSRAM International GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Schau dir an, welche Projekte sie aktuell umsetzen und wie du mit deinem Wissen in Elektro- und Informationstechnik dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Mathematik, Physik oder Chemie. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen. So kannst du im Gespräch glänzen!
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Engagement. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder im Team zu arbeiten.
