Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle vernetzte IT-Applikationen in der Produktion.
- Arbeitgeber: ams OSRAM ist ein globaler Anbieter von optischen Lösungen, der Licht mit Intelligenz verbindet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Technologie und Automatisierung vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in IT-Datenmodellierung und Software-Entwicklung.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur; alle qualifizierten Bewerber*innen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Verbinde Licht mit Intelligenz und Innovation mit Leidenschaft. Die ams OSRAM Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen. Wir verbinden Licht mit Intelligenz und Innovation mit Leidenschaft und bereichern so das tägliche Leben. Das bedeutet für uns Sensing is Life. Unsere rund Mitarbeiter*innen weltweit konzentrieren sich auf Innovationen in den Technologiefeldern Sensorik, Illumination und Visualisierung, um Reisen sicherer, medizinische Diagnosen präziser und tägliche Momente in der Kommunikation erlebnisreicher zu machen.
Standort: Regensburg
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Weiterentwicklung von vernetzten IT-Applikationen im Umfeld der Equipment Automatisierung und angeschlossener Systeme im Produktionsumfeld
- Integration von neuen Produktionsanlagen in die vernetzte Systemlandschaft der Produktion inkl. Erstellung von Pflichtenheften, Abnahme und Übergabe an den Fertigungsbereich
- Erstellung und Implementierung von Konzepten zur Verbesserung der Automatisierung von Prozessanlagen
- Erfassung und Definition von Sollabläufen und Datenstrukturen sowie Realisierung durch Test, Bereitstellung und Einführung von Software zusammen mit den Anwendern in der Fertigung
- Unterstützung von Produktivitäts- und Technologieprojekten der Produktion
- Technische Beratung bei der Analyse und Beseitigung von komplexen Fehlern in den IT-Applikationen
- Sicherstellung der datentechnischen Betriebsbereitschaft von Prozessanlagen, zeitnahe Behebung von Datenfehlern inkl. Ursachenanalyse und Optimierung der innerbetrieblichen Abläufe
- Unterstützung der Fachbereiche bei der Messung und Verbesserung der Datenqualität für Geschäftsprozesse im Fertigungsumfeld
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, des Maschinenbaus mit Schwerpunkt Automatisierung, der Mechatronik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs
- Berufserfahrung im Bereich Industrie, IT-Datenmodellierung/Requirements Management und/oder Software-Entwicklung in einem produzierenden Unternehmen von Vorteil
- Erfahrungen im Bereich Anlagenkopplung von Halbleiteranlagen mit SECS/GEM Protokoll
- Kenntnisse gängiger SEMI-Standards wie SEMI E10, E84…
- Analytische, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Sie profitieren in dieser Position von:
- Anspruch auf 30 Urlaubstage
- Ein attraktives Gehalt und unsere betriebliche Altersvorsorge
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Flexible Home-Office-Regelungen zur Förderung einer gesunden Work-Life-Balance
Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere in einer Position voran, die Sie fachlich herausfordert und viele Extras bietet. ams OSRAM ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bei der Beschäftigung fördert. Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert, und wir sind fest davon überzeugt, dass sie uns als Unternehmen erfolgreicher machen. Alle qualifizierten Bewerber*innen sind eingeladen, sich zu bewerben.

Kontaktperson:
ams-OSRAM International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Ingenieur*in Equipmentintegration
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei ams OSRAM aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und IT-Datenmodellierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Integration von Produktionsanlagen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen für Feedback und stelle Fragen, um dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Ingenieur*in Equipmentintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als IT-Ingenieur*in Equipmentintegration interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Technologie mit den Werten und Zielen von ams OSRAM.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Bereich IT-Datenmodellierung, Software-Entwicklung oder Automatisierung. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Verwende technische Begriffe: Nutze in deiner Bewerbung Fachbegriffe und Standards, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SECS/GEM Protokoll oder SEMI-Standards. Dies zeigt, dass du mit der Branche vertraut bist und die Anforderungen der Position verstehst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ams-OSRAM International GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der ams OSRAM Gruppe. Zeige in deinem Interview, dass du ihre Philosophie von 'Licht mit Intelligenz' verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu IT-Applikationen, Automatisierung und Datenmodellierung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.