Ausbildung zur*zum Industriemechaniker*in (d/m/w) 2025
Ausbildung zur*zum Industriemechaniker*in (d/m/w) 2025

Ausbildung zur*zum Industriemechaniker*in (d/m/w) 2025

Herbrechtingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Ams Osram

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Profi in der Bedienung und Wartung präziser Anlagen.
  • Arbeitgeber: ams OSRAM ist ein globaler Leader in optischen Lösungen, der Licht mit Innovation verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Technologie und erlebe spannende Herausforderungen im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur; gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Technik.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01. September 2025; bewirb dich online mit Anschreiben und Zeugnissen.

Die ams OSRAM Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen. Wir verbinden Licht mit Intelligenz und Innovation mit Leidenschaft und bereichern so das tägliche Leben. Das bedeutet für uns Sensing is Life. Unsere rund 26.000 Mitarbeiter*innen weltweit konzentrieren sich auf Innovationen in den Technologiefeldern Sensorik, Illumination und Visualisierung, um Reisen sicherer, medizinische Diagnosen präziser und tägliche Momente in der Kommunikation erlebnisreicher zu machen.

Für dich als angehende*n Industriemechaniker*in kommt es auf Details an. Du baust, bedienst, überwachst und wartest Anlagen, die so präzise arbeiten, dass schon ein Tausendstelmilimeter den Unterschied macht.

Dazu lernst du nicht nur mit verschiedenen Werkstoffen umzugehen, sondern du überwachst Produktionsabläufe und sorgst für konstante gute Qualität.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Bei guten Leistungen hast du die Möglichkeit deine Ausbildungszeit zu verkürzen.

Ausbildungsbeginn ist am 01. September 2025.

Bitte reiche mit deiner Online Bewerbung ein kurzes Anschreiben, einen Lebenslauf und deine letzten 2 Zeugnisse ein.

Minimum Anforderungen:

  • Schüler*innen mit einem guten Hauptschulabschluss, mittlerer Reife oder Abitur
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zur*zum Industriemechaniker*in (d/m/w) 2025 Arbeitgeber: Ams Osram

Die ams OSRAM Gruppe bietet dir als angehende*n Industriemechaniker*in eine hervorragende Ausbildung in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit, Kreativität und persönliche Entwicklung, während wir dir die Möglichkeit bieten, an spannenden Projekten zu arbeiten, die das tägliche Leben bereichern. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und der Chance, deine Ausbildungszeit bei guten Leistungen zu verkürzen.
Ams Osram

Kontaktperson:

Ams Osram HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur*zum Industriemechaniker*in (d/m/w) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die ams OSRAM Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den optischen Lösungen und der Technologie hast, die sie anbieten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Verständnis für Mathematik, Physik und Technik testen könnten. Du könntest auch praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Schulprojekten einbringen.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Zuverlässigkeit zu sprechen. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du Verantwortung übernommen hast und stets pünktlich und engagiert warst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur*zum Industriemechaniker*in (d/m/w) 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Gute Kenntnisse in Mathematik
Gute Kenntnisse in Physik
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Überwachung von Produktionsabläufen
Qualitätssicherung
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ams OSRAM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die ams OSRAM Gruppe. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Bedeutung ihrer Technologien in der Industrie.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein kurzes, prägnantes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker*in darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an den Bereichen Sensorik, Illumination und Visualisierung.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Physik und Technik, sowie deine praktischen Erfahrungen hervor.

Zeugnisse beifügen: Füge deiner Bewerbung die letzten zwei Zeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ams Osram vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur*zum Industriemechaniker*in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Hobbys oder Praktika, bringe diese in das Gespräch ein. Erkläre, wie du mit verschiedenen Werkstoffen umgegangen bist und welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Industrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der ams OSRAM Gruppe, indem du Fragen zur Ausbildung stellst. Informiere dich über die Ausbildungsinhalte, mögliche Projekte oder die Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Ausbildung zur*zum Industriemechaniker*in (d/m/w) 2025
Ams Osram
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Ams Osram
  • Ausbildung zur*zum Industriemechaniker*in (d/m/w) 2025

    Herbrechtingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • Ams Osram

    Ams Osram

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>