Auf einen Blick
- Aufgaben: Akquise neuer Kunden im OEM- und AFTM-Sektor in Europa.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Automobilsektor mit Fokus auf Wachstum und Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobilindustrie und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb oder Business Development, idealerweise im Automobilbereich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in einem wachsenden Markt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Responsibilities
- Acquisition of new customers in the OEM & AFTM sectors across Europe
- Conducting market analyses, generating ideas, evaluating new technologies, suppliers, markets, and current/future market and customer requirements
- Identifying new business opportunities and customer potential
- Independent planning and execution of customer-specific OEM/OES/AFTM projects, considering automotive and customer requirements
- Close collaboration with internal and external customers, including preparation of quotations and contract documents
- Defining and implementing tools and measures to support organizational targets, as well as developing suitable sales strategies and new sales approaches
- Acting as the central point of contact for customers, sales, purchasing, marketing, supply chain, packaging department, and other departments
#J-18808-Ljbffr
Business Development Manager - OEM / Aftermarket (d/m/f) Arbeitgeber: Ams Osram

Kontaktperson:
Ams Osram HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Development Manager - OEM / Aftermarket (d/m/f)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten aus dem OEM- und Aftermarket-Sektor, um Einblicke in aktuelle Trends und mögliche Geschäftsmöglichkeiten zu erhalten.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im OEM- und Aftermarket-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Vertriebskompetenzen stärken
Arbeite an deinen Fähigkeiten im Bereich Verkaufsstrategien und Kundenakquise. Überlege dir, wie du potenzielle Kunden ansprechen und ihre Bedürfnisse identifizieren kannst, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
✨Projekte präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Initiativen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, kundenorientierte Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager - OEM / Aftermarket (d/m/f)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Business Development, insbesondere in den OEM- und Aftermarket-Sektoren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Marktanalyse und Strategien: Zeige in deinem Anschreiben, dass du in der Lage bist, Marktanalysen durchzuführen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren. Erwähne spezifische Strategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Teamarbeit und Kommunikation: Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, betone deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ams Osram vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die OEM- und Aftermarket-Branche. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst und wie diese das Geschäft beeinflussen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfolge aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Kundenakquise und Projektplanung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit internen und externen Partnern kommuniziert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.