Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte alle EHS-Aktivitäten und unterstütze Führungskräfte bei Sicherheits- und Umweltmanagement.
- Arbeitgeber: ams-OSRAM ist ein führendes Unternehmen im Bereich Lichttechnologie mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit und Umwelt in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Umwelt- und Gesundheitsthemen sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Übernahme von allen anfallenden Tätigkeiten im Bereich Environment, Health & Safety am Standort Regensburg, sowohl bezüglich der Themen aus der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes sowie dem Bereich Umweltmanagement und einschließlich der Abarbeitung von Ereignissen und Notfällen
- Beratung und unterstützende Begleitung der Führungskräfte bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Schulungsunterlagen; Mitwirkung bei der Bearbeitung von Workflows, wie z.B. Freigaben von Layouts, Anträgen auf Gefahrstofffreigaben
- Begleitung von Messungen und Auswertungen sowie Entwicklung von Schutzmaßnahmen
- Mitwirkung an der Erstellung von umweltrelevanten Genehmigungsunterlagen
- Vorbereitung, Organisation und Begleitung von regelmäßig stattfindenden Begehungen einzelner Bereiche und des gesamten Standorts sowie von internen und externen Arbeitssicherheits- und Umweltmanagementaudits, z.B. gemäß DIN EN ISO 14001/ 45001
- Erarbeitung und Pflege von datenbasierten Reportings und bereichsrelevanten Statistiken
- Regelmäßige Berichterstattung an Director EHSS Regensburg, Standortleitung und Geschäftsführung der ams-OSRAM International GmbH
- Enge Zusammenarbeit und ständiger fachlicher Austausch mit dem EHSS-Team und dem betriebsärztlichen Dienst sowie mit anderen Bereichen und Konzernstandorten, konstruktive Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Eigenverantwortliche Organisation und Wahrnehmung von gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungen für sich selbst sowie Unterstützung bei Schulungen für Mitarbeiter*innen, Besucher*innen, Dienstleister und Fremdfirmen
#J-18808-Ljbffr
EHS-Spezialist*in (d/m/w) Arbeitgeber: Ams Osram

Kontaktperson:
Ams Osram HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EHS-Spezialist*in (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsfragen beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich EHS. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Gefährdungsbeurteilungen und Schulungen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann während eines Vorstellungsgesprächs oder in einem informellen Gespräch geschehen und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EHS-Spezialist*in (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als EHS-Spezialist*in interessierst. Zeige auf, welche Aspekte der Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitssicherheit dich besonders ansprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du im Bereich Umweltmanagement, Arbeitssicherheit oder Gesundheitsschutz gesammelt hast. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Gefährdungsbeurteilungen oder Schulungsunterlagen erstellt hast.
Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Abkürzungen, die in der Branche üblich sind, um deine Kenntnisse und dein Verständnis für die Themen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Stelle vertraut bist.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ams Osram vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des EHS-Spezialisten vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen relevant sind und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Themen wie Gefährdungsbeurteilungen, Umweltmanagement und Arbeitssicherheit. Informiere dich über aktuelle Standards und Vorschriften, die für die Position wichtig sind, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheits- und Umweltziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im EHS-Bereich oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Sicherheitsstandards zu verbessern.