Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und steuere die Produktionsabläufe für innovative Lichtlösungen.
- Arbeitgeber: OSRAM ist ein globaler Leader in Licht- und Sensorlösungen mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und gesellschaftliche Trends prägt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Technik und Organisation mitbringen sowie Teamgeist zeigen.
- Andere Informationen: Mitarbeiter haben Zugang zu spannenden Projekten im Automobilbereich und nachhaltigen Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ams OSRAM ist ein weltweit führender Anbieter innovativer Licht- und Sensorlösungen. Unser Erfolg basiert auf unserem tiefen Verständnis für das Potenzial von Licht. Wir verbinden Licht mit Intelligenz und ermöglichen so unseren Kunden, neuartige Anwendungen zu entwickeln. Unsere rund 20.000 Mitarbeiter weltweit arbeiten an innovativen Lösungen entlang der gesellschaftlichen Megatrends Digitalisierung, Smart Living, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
Als Business Unit Automotive & Specialty Lamps unterstützen wir unsere Vision und Strategie durch den Ausbau unserer führenden Position im Automobilbeleuchtungsmarkt im OEM- und Aftermarket-Bereich. Wir nehmen eine weltweit führende Position im Automobillampengeschäft für traditionelle und LED-Anwendungen ein und bieten branchenführende Produkte im Bereich LED-Beleuchtung für globale OEM-Kunden (z. B. mit austauschbaren LED-Lichtquellen). Mit unserem Kfz-Support- und Ausrüstungsportfolio erschließen wir auch neue Wachstumschancen im Aftermarket.
Masterplaner*in für Produktionsplanung und -steuerung (d/m/w) Arbeitgeber: Ams Osram

Kontaktperson:
Ams Osram HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterplaner*in für Produktionsplanung und -steuerung (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automobilbeleuchtung, insbesondere im Bereich LED-Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Anwendungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen im Bereich Produktionsplanung und -steuerung zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und -steuerung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Vision von OSRAM und wie du dazu beitragen kannst, innovative Lösungen zu entwickeln. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für die Branche können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterplaner*in für Produktionsplanung und -steuerung (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über OSRAM. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Licht- und Sensorlösungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Masterplaner*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Produktionsplanung und -steuerung sowie deine Erfahrungen im Automobilbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du bei OSRAM arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich besonders interessieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ams Osram vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Strategie von OSRAM, insbesondere im Bereich Automobilbeleuchtung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Lichttechnologien verstehst und wie sie zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit beitragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Produktionsplanung oder -steuerung umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Produktionsplanung bei OSRAM.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines talentierten Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.