Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate eigenverantwortlich zu steuerlichen und zollrechtlichen Fragen in Österreich.
- Arbeitgeber: ams OSRAM ist ein führendes Unternehmen im Bereich Lichttechnologie und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Steuerstrategie eines globalen Unternehmens und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, 3-5 Jahre Erfahrung im Steuerbereich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Für die Konzernsteuerabteilung der ams OSRAM Gruppe suchen wir nächstmöglich einen Senior Manager Taxes Austria mit Dienstsitz in Österreich.
- Umfassende, eigenverantwortliche Beratung der ams OSRAM AG zu allen lokalen steuerlichen und zollrechtlichen Fragestellungen unter Berücksichtigung der Tax und Zoll-Guidance des Konzerns.
- Sicherstellung der Compliance für österreichische Ertrag- und Umsatzsteuer sowie anderer Steuerarten.
- Erstellung des lokalen Tax Accountings nach IFRS / UGB im Quartals- und Jahresabschluss.
- Betreuung steuerlicher Betriebsprüfungen der lokalen Gesellschaft in Österreich gemeinsam mit externen Beratern.
- Mitwirkung bei Umstrukturierungen und M&A-Themen der ams-OSRAM AG.
- Fachliche Vorgaben, prozessseitige Umsetzung und Optimierung lokaler steuerlicher und zollrechtlicher Prozesse.
- Unterstützung und Weiterentwicklung des Tax Compliance-Systems für den Bereich Österreich inklusive Erstellung von Prozessdokumentationen und lokaler Richtlinien.
- Reporting an die zentrale Steuer- und Zollfunktion.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, des Steuerwesens oder vergleichbare Ausbildung in der Finanzverwaltung; abgeschlossene Steuerberaterprüfung wünschenswert.
Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Steuerbereich eines Industrieunternehmens oder einer Beratungsgesellschaft mit Schwerpunkt nationale Steuern und Umsatzsteuer; zusätzlich Erfahrungen im Zollbereich wünschenswert.
Gute Kenntnisse in MS Office und SAP, zusätzliche Erfahrung mit Tax Accounting Tools wünschenswert.
Erfahrungen im Projektmanagement sowie IT-Affinität von Vorteil.
Engagierte, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, ausgeprägtes Interesse für bereichsübergreifende Zusammenhänge und gutes Prozessverständnis.
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Senior Manager*in Taxes (d/m/w) Arbeitgeber: Ams Osram

Kontaktperson:
Ams Osram HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Manager*in Taxes (d/m/w)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuer- und Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei ams OSRAM tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Seminaren oder Workshops teil, die sich mit Steuerthemen oder der Industrie beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und in der Zollgesetzgebung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends informiert bist und bringe konkrete Beispiele ein, wie du dieses Wissen in der Praxis anwenden kannst.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die spezifisch auf die Herausforderungen im Steuerbereich abzielen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in früheren Positionen präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Stelle bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Manager*in Taxes (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Managers in der Steuerabteilung gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere in Bezug auf nationale Steuern und Umsatzsteuer.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Steuerbereich und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Beratung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ams Osram vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische steuerliche Fragen vor
Da die Position einen tiefen Einblick in steuerliche und zollrechtliche Fragestellungen erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Steuergesetzen und -richtlinien vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht, insbesondere in Österreich.
✨Präsentiere deine Erfahrungen klar und strukturiert
Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten im Steuerbereich zu demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit externen Beratern zusammengearbeitet hast oder wie du steuerliche Betriebsprüfungen betreut hast.
✨Zeige dein Interesse an Prozessoptimierung
Die Stelle erfordert die Optimierung lokaler steuerlicher Prozesse. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, wie du bestehende Prozesse verbessern würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.
✨Kommuniziere deine IT-Affinität
Da Kenntnisse in MS Office, SAP und Tax Accounting Tools wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Erkläre, wie du Technologie genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.