Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Umsatzsteuer-Team und manage steuerliche Herausforderungen.
- Arbeitgeber: OSRAM ist ein globaler Innovator in Licht- und Sensorlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Steuerrecht oder verwandten Bereichen, Erfahrung im Umsatzsteuerrecht.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
OSRAM ist ein weltweit führender Anbieter innovativer Licht- und Sensorlösungen. Unser Erfolg basiert auf unserem tiefen Verständnis für das Potenzial von Licht. Wir verbinden Licht mit Intelligenz und ermöglichen so unseren Kunden, neuartige Anwendungen zu entwickeln. Unsere rund 20.000 Mitarbeiter weltweit arbeiten an innovativen Lösungen entlang der gesellschaftlichen Megatrends Digitalisierung, Smart Living, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Was auch immer deine Rolle ist, du bist Teil eines talentierten Teams, das Spaß an der Erforschung und Entwicklung neuer Technologien hat.
Tax Manager*in Umsatzsteuer (d/m/w) Arbeitgeber: Ams Osram

Kontaktperson:
Ams Osram HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tax Manager*in Umsatzsteuer (d/m/w)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei OSRAM oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und knüpfe Kontakte.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Umsatzsteuer und Lichttechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und die Branche verstehst.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position als Tax Manager*in gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Kulturelle Passung betonen
Mach dir Gedanken darüber, wie deine Werte und Arbeitsweise zu der Unternehmenskultur von OSRAM passen. Sei bereit, dies im Gespräch zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tax Manager*in Umsatzsteuer (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über OSRAM und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die Lichttechnologie in der heutigen Welt spielt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Tax Manager*in Umsatzsteuer relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse im Bereich Umsatzsteuer und relevante berufliche Stationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei OSRAM arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Betone deine Leidenschaft für innovative Lösungen und deine Erfahrung im Steuerrecht.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ams Osram vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von OSRAM. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Rolle als Tax Manager*in umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Umsatzsteuer und steuerlichen Regelungen. Stelle sicher, dass du aktuelle Kenntnisse über relevante Gesetze und Vorschriften hast und bereit bist, deine Expertise zu demonstrieren.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Steuerrecht und Teamarbeit zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu zukünftigen Projekten können einen positiven Eindruck hinterlassen.