Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung innovativer Lichtlösungen im Automobilbereich.
- Arbeitgeber: OSRAM ist ein globaler Leader in Licht- und Sensorlösungen mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Physik, Mechatronik oder ähnlichem; gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Start sofort möglich, bis zu 20 Stunden pro Woche.
Sense the power of light
ams OSRAM ist ein weltweit führender Anbieter innovativer Licht- und Sensorlösungen. \“Sense the power of light\“ – unser Erfolg basiert auf unserem tiefen Verständnis für das Potenzial von Licht. Wir verbinden Licht mit Intelligenz und ermöglichen so unseren Kunden, neuartige Anwendungen zu entwickeln. Unsere rund 20.000 Mitarbeiter weltweit arbeiten an innovativen Lösungen entlang der gesellschaftlichen Megatrends Digitalisierung, Smart Living, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Was auch immer deine Rolle ist, du bist Teil eines talentierten Teams, das Spaß an der Erforschung und Entwicklung neuer Technologien hat.
Als Business Unit Automotive & Specialty Lamps unterstützen wir unsere Vision und Strategie durch den Ausbau unserer führenden Position im Automobilbeleuchtungsmarkt im OEM- und Aftermarket-Bereich. Wir nehmen eine weltweit führende Position im Automobillampengeschäft für traditionelle und LED-Anwendungen ein und bieten branchenführende Produkte im Bereich LED-Beleuchtung für globale OEM-Kunden (z. B. mit austauschbaren LED-Lichtquellen). Mit unserem Kfz-Support- und Ausrüstungsportfolio erschließen wir auch neue Wachstumschancen im Aftermarket.
- Durchführung von Versuchen hinsichtlich Materialien und Prozessen
- Analysen von Versuchen (z.B. Bilddokumentation, Pull-/Sheartests an LED Chips, Viskositätsmessungen)
- Eigenständige Ableitung von Folgeversuchen in Abstimmung mit dem Betreuer
- Dokumentation von Versuchen in JIRA und Berichten
- Studienrichtung: Physik, Mechatronik, Physikalische Technik, Feinwerktechnik oder ähnliche
- Gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel, Word, PowerPoint)
- Kenntnisse in JIRA und Sharepoint von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Analytisches Denken, Kreativität, Selbständigkeit und Teamfähigkeit
- Starttermin: ab sofort oder je nach Absprache für bis zu 20 Stunden pro Woche
- Möglichkeit zu Home Office
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Sportprogramme
- Gesundheits- und Vorsorgeprogramm
- Sozialberatung und Betriebsarzt
- Bezuschusste Kantine – günstige Verpflegung für Mitarbeiter
Werkstudent *in (d/m/w) Modules Development im Bereich Automotive & Specialty Lamps Arbeitgeber: Ams Osram

Kontaktperson:
Ams Osram HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent *in (d/m/w) Modules Development im Bereich Automotive & Specialty Lamps
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilbeleuchtung und den Einsatz von LED-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Materialien und Prozesse beziehen könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und Kreativität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um Projekte erfolgreich umzusetzen. Betone deine Erfahrungen in Gruppenarbeiten oder Projekten während deines Studiums.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent *in (d/m/w) Modules Development im Bereich Automotive & Specialty Lamps
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über OSRAM und deren Vision im Bereich Licht- und Sensorlösungen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Studienrichtung: Stelle sicher, dass du deine Studienrichtung (Physik, Mechatronik, etc.) klar hervorhebst. Erkläre, wie dein Wissen und deine Fähigkeiten in diesen Bereichen für die Position relevant sind.
Dokumentation von Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Materialforschung oder Prozessanalysen hast, dokumentiere diese ausführlich. Nutze konkrete Beispiele, um deine analytischen Fähigkeiten und Kreativität zu demonstrieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine MS-Office-Kenntnisse sowie Erfahrungen mit JIRA und Sharepoint hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ams Osram vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Strategie von OSRAM, insbesondere im Bereich Automotive & Specialty Lamps. Zeige im Interview, dass du das Potenzial von Licht verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Physik, Mechatronik oder ähnlichen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Hebe deine Fähigkeit hervor, analytisch zu denken und Probleme kreativ zu lösen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um Herausforderungen zu bewältigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit sowie deine Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten. OSRAM sucht nach jemandem, der sowohl im Team als auch selbstständig effektiv agieren kann, also bringe Beispiele aus deinem Studium oder Praktika mit.