Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Umsetzung von Geschäftsziele im Vertrieb und Marketing.
- Arbeitgeber: OSRAM ist ein globaler Marktführer für innovative Licht- und Sensorsysteme.
- Mitarbeitervorteile: Karrierechancen, internationale Reisen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Wachse in einer spannenden Branche mit Einfluss auf Technologie und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Business Development oder Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
ams OSRAM ist ein globaler Marktführer in innovativen Licht- und Sensorsystemen. Der Business Development Manager ist verantwortlich für die Umsetzung der Unternehmensziele unter den Vertriebs-, Marketing- und Business Development-Profis des Unternehmens. Zu seinen Aufgaben gehören:
- Vergleich der aktuellen Verkaufszahlen mit den gewünschten Quoten
- Delegation von Verkaufs- und Marketingaufgaben unter den Teammitgliedern
- Besprechungen mit dem oberen Management zur Diskussion des Fortschritts
- Unterstützung bei ad-hoc-Geschäftsberichten über Chancen, Märkte und/oder aktuelle Geschäftstrends
- Präsentationen vor dem internen Führungsteam
Erforderliche Qualifikationen:
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Rolle im Bereich Business Development oder Marketing
- 12-15 Jahre Erfahrung in der Halbleiterindustrie mit einem Halbleiterhersteller
- Internationale Reiseerfahrung in Europa, Asien und Amerika
- Nachgewiesene Fähigkeit, komplexe technische Themen erfolgreich vor Publikum von Ingenieuren bis hin zu Führungskräften in öffentlichen und privaten Foren zu präsentieren
- Erfahrung mit optischen oder RF-Halbleiterkomponenten, bevorzugt aber nicht erforderlich
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich
Bewerben Sie sich jetzt und fördern Sie Ihre Karriere in einer Position, die Sie beruflich herausfordert und Ihnen viele Vorteile bietet.
Business-Development-Manager/in (m/w/d) (Business-Development-Manager/in) Arbeitgeber: ams Sensors Germany GmbH

Kontaktperson:
ams Sensors Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business-Development-Manager/in (m/w/d) (Business-Development-Manager/in)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Halbleiterindustrie zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Halbleiterbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um komplexe technische Themen zu verstehen und zu präsentieren.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Übe deine Präsentationsfähigkeiten, insbesondere für technische Themen. Du solltest in der Lage sein, diese sowohl vor technischen als auch vor Führungskräften klar und überzeugend darzustellen.
✨Internationale Erfahrungen betonen
Falls du internationale Reiseerfahrungen hast, hebe diese hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, in verschiedenen kulturellen Kontexten zu arbeiten und dich an unterschiedliche Märkte anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business-Development-Manager/in (m/w/d) (Business-Development-Manager/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über OSRAM. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensziele, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Business Development Managers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Business Development oder Marketing sowie deine Kenntnisse in der Halbleiterindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele darlegst. Gehe darauf ein, wie du komplexe technische Themen erfolgreich präsentieren kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ams Sensors Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Halbleiterindustrie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du zur Unternehmensstrategie beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Verkaufsziele erreicht oder komplexe technische Themen präsentiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.