Auf einen Blick
- Aufgaben: Forschung und Entwicklung im Bereich Farbkonstanz und automatisches Weißabgleich.
- Arbeitgeber: Weltweit führender Anbieter von Licht- und Sensorlösungen mit über 110 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Befristete Anstellung für 3 Jahre mit spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lichttechnologie und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Ingenieurwissenschaften und Forschung, idealerweise mit Vorkenntnissen.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit einer Leidenschaft für bahnbrechende Innovationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sense the power of light
Die ams OSRAM Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Licht- und Sensorlösungen. Mit mehr als 110 Jahren Branchenerfahrung verbinden wir Ingenieurskunst und globale Fertigung mit einer Leidenschaft für bahnbrechende Innovationen, die grundlegende Fortschritte in den Bereichen Automobil, Industrie, Medizin und Consumer-Elektronik . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Doktorand in Color Consistency And Automated White Balancing (d/m/w) - Befristet Für 3 Jahre Arbeitgeber: ams Sensors Germany GmbH

Kontaktperson:
ams Sensors Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Doktorand in Color Consistency And Automated White Balancing (d/m/w) - Befristet Für 3 Jahre
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder bei ams OSRAM sind. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Licht- und Sensortechnologie. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch leidenschaftlich an dem Thema interessiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Arbeitgeber sich bei dir melden. Kontaktiere sie direkt, um dein Interesse zu zeigen und Fragen zu stellen. Das zeigt Engagement und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Mach den ersten Schritt und zeig uns, was du drauf hast!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doktorand in Color Consistency And Automated White Balancing (d/m/w) - Befristet Für 3 Jahre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für das Thema sind genauso wichtig wie deine Qualifikationen. Lass uns spüren, warum du dich für diese Position interessierst.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen. So zeigst du, dass du die richtige Wahl für uns bist!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst – und das ist uns wichtig!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ams Sensors Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die ams OSRAM Gruppe und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Licht- und Sensorlösungen verstehst und wie sie in verschiedenen Bereichen angewendet werden.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da es um Color Consistency und Automated White Balancing geht, solltest du dein technisches Wissen in diesen Bereichen auffrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell eigene Ideen oder Ansätze zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu aktuellen Projekten können hier besonders gut ankommen.
✨Selbstbewusst auftreten
Sei selbstbewusst und authentisch während des Interviews. Zeige deine Leidenschaft für das Thema und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen!