Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle hochleistungsfähige analoge/mischsignal Architekturen und überprüfe deren Leistung.
- Arbeitgeber: ams OSRAM ist ein globaler Marktführer in innovativen Licht- und Sensorsystemen.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamwachstum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an spannenden Projekten mit einem talentierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder Mikroelektronik mit Erfahrung in analogem/mischsignal IC-Design.
- Andere Informationen: Diversity und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
ams OSRAM ist ein globaler Marktführer in innovativen Licht- und Sensorsystemen. Unser Erfolg basiert auf unserem tiefen Verständnis des Potenzials von Licht. Durch die Hinzufügung von Intelligenz zu Licht ermöglichen wir unseren Kunden, transformative Anwendungen voranzutreiben. Unsere rund 20.000 Mitarbeiter weltweit konzentrieren sich auf Innovation im Einklang mit den gesellschaftlichen Megatrends der Digitalisierung, des smarten Lebens, der Energieeffizienz und der Nachhaltigkeit. Unabhängig von Ihrer Rolle sind Sie Teil eines talentierten Teams, das es genießt, neue Technologien zu erkunden und zu entwerfen.
Ihre Aufgaben:
- Definieren von Hochleistungs-Analog-/Mixed-Signal-Architekturen für den gesamten Signalweg und Verwendung fortschrittlicher Modellierungstechniken sowie Transistor-Level-Design zur Verifizierung der Leistungen
- Aufteilen der Architektur in Blocklevel-Spezifikationen für analoge und digitale Teams
- Teilnahme an internen und externen Design-Reviews
- Definieren und Bewerten zukünftiger Generationen von Architekturen und Mitwirkung an Technologie-Roadmaps
- Kreativer Problemlöser, in der Lage, neue Ideen zu generieren und Patente anzumelden
- Beitrag zum Wachstum des Teams, Unterstützung neuer Teammitglieder beim Erlernen des erforderlichen Wissens und der Erfahrung durch Projektarbeit
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Mikroelektronik - mit Schwerpunkt auf Analog-/Mixed-Signal-Integrated-Circuit-Design oder einem ähnlichen Fachgebiet
- Erfahrung in der Definition von Signalwegarchitekturen sowie im Analog-, Mixed-Signal-IC-Design und der digitalen Signalverarbeitung
- Kenntnis des vollständigen Industrialisierungszyklus
- Starke Kenntnisse in Matlab und Cadence EDA-Tools
- Starkes intuitives und analytisches Verständnis von Architekturen und deren Auswirkungen auf Rauschen, SNR, THD, Linearität usw.
- Expertise in der Modellierung komplexer Signalwegarchitekturen im Zeit- und Frequenzbereich sowie in Schaltungssimulationen, einschließlich PVT, Monte Carlo, Mixed-Signal, Modellierung, Optimierung usw.
- Erfahrung in einigen oder allen der folgenden Bereiche: rauscharmen, energieeffizienten Analogschaltungen, Oszillatoren, PLLs, ADCs, DACs, TDCs, LED-Treibern, LDOs, DC/DC-Wandlern, Optoelektronik, digitaler Signalverarbeitung und Kalibrierungstechniken
- Teamplayer mit ausgezeichneten Zuhör- und Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Organisation und Priorisierung von Arbeiten
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in mündlichem und schriftlichem Englisch
Sie werden profitieren von:
- Definieren von Hochleistungs-Analog-/Mixed-Signal-Architekturen für den gesamten Signalweg und Verwendung fortschrittlicher Modellierungstechniken sowie Transistor-Level-Design zur Verifizierung der Leistungen
- Aufteilen der Architektur in Blocklevel-Spezifikationen für analoge und digitale Teams
- Teilnahme an internen und externen Design-Reviews
- Definieren und Bewerten zukünftiger Generationen von Architekturen und Mitwirkung an Technologie-Roadmaps
- Kreativer Problemlöser, in der Lage, neue Ideen zu generieren und Patente anzumelden
- Beitrag zum Wachstum des Teams, Unterstützung neuer Teammitglieder beim Erlernen des erforderlichen Wissens und der Erfahrung durch Projektarbeit
Bewerben Sie sich jetzt und fördern Sie Ihre Karriere in einer Position, die Sie beruflich herausfordert und Ihnen viele Vorteile bietet.
Principal analog engineer - signal path architect (d/m/f) Arbeitgeber: ams Sensors Germany GmbH

Kontaktperson:
ams Sensors Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Principal analog engineer - signal path architect (d/m/f)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Analogtechnik und Signalverarbeitung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Mitarbeitern von ams OSRAM sprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über die neuesten Trends in der Analog- und Mixed-Signal-Technologie informiert. Verfolge relevante Fachzeitschriften und Online-Plattformen, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für Interviews zu haben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du innovative Lösungen entwickelt hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du anderen geholfen hast, ihre Fähigkeiten zu entwickeln, und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle bei ams OSRAM.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Principal analog engineer - signal path architect (d/m/f)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in analoger/mixed-signal Schaltungstechnik und Erfahrung mit Matlab und Cadence EDA-Tools. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Definition von Signalpfadarchitekturen und der Entwicklung von analogen/mixed-signal ICs. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision von ams OSRAM passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Licht- und Sensorsysteme.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ams Sensors Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Analog- und Mixed-Signal-Technologie vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst und wie sie sich auf die Signalpfadarchitektur auswirken.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Definition von Hochleistungsarchitekturen und der Verwendung von Modellierungstechniken demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren hervor. Betone, wie du neue Teammitglieder unterstützt hast und welche Rolle du in internen und externen Design-Reviews gespielt hast. Teamarbeit ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder Herausforderungen, die das Team erwartet, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.