Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Projekten in der Unternehmensentwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das auf Wachstum und Entwicklung fokussiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und lerne von erfahrenen Profis.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eingeschriebene:r Student:in sein und Interesse an Unternehmensentwicklung haben.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit uns und bringe frische Ideen ein!
Ab sofort Werkstudent:in Unternehmensentwicklung 40-60%
Werkstudent:in Unternehmensentwicklung 40-60% Arbeitgeber: Amstein + Walthert AG

Kontaktperson:
Amstein + Walthert AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Unternehmensentwicklung 40-60%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Unternehmensentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Unternehmensentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese unser Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Herausforderungen in der Unternehmensentwicklung aktuell bestehen. Überlege dir, wie du dazu beitragen kannst, diese Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmensentwicklung! Sei bereit, deine Motivation und dein Interesse an der Branche während des gesamten Bewerbungsprozesses zu kommunizieren. Das kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Unternehmensentwicklung 40-60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Erwartungen an die Werkstudent:in Unternehmensentwicklung zu verstehen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Unternehmensentwicklung wichtig sind. Betone Praktika, Projekte oder Studienleistungen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Aspekte der Unternehmensentwicklung ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amstein + Walthert AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die aktuellen Ziele und Strategien des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle in der Unternehmensentwicklung dazu beitragen kann, diese Ziele zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du analytisch gearbeitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Unternehmensentwicklung sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Betone deine Fähigkeiten in diesen Bereichen und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.