Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und koordiniere die Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Amstein + Walthert ist ein innovatives Ingenieurunternehmen mit über 1100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 25-30 Ferientage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das nachhaltige Lösungen für die Zukunft entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Gebäudetechnikengineering und einen Ingenieurabschluss haben.
- Andere Informationen: Moderne Büros und regelmäßige Mitarbeiteranlässe sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Amstein + Walthert ist ein Ingenieurunternehmen mit rund 1100 Mitarbeiter:innen. Wir bearbeiten als Ingenieur:innen, Planer:innen und Consultants sämtliche Aspekte der Technik von Hoch- und Tiefbauten und dies über den ganzen Lebenszyklus. Unsere Lösungen sind innovativ, elegant und nachhaltig.
Das sind deine Aufgaben:
- Leiten der technischen Fachkoordination Gebäudetechnik in anspruchsvollen Bauprojekten
- Unterstützen der Gesamtprojektleiter:innen bei der Qualitätssicherung
- Planen und realisieren von präzisen Gebäudetechniklösungen über alle Projektphasen
- Projektleitungen Gebäudetechnik in kleineren und mittelgrossen Projekten
Das bringst du mit:
- Begeisterungsfähigkeit für die integrale Zusammenarbeit innerhalb der gesamten Energie- und Gebäudetechnik
- Kommunikationsgeschick sowie eine lösungsorientierte Handlungsweise
- Mehrjährige Berufserfahrung im Gebäudetechnikengineering
- Abschluss als Ingenieur:in (FH), Techniker:in HF oder in Ausbildung (FH, HF)
Das bieten wir:
- Flexible Arbeitszeiten
- 25 Ferientage, ab 55 Jahren 30 Tage
- Unbezahlter Urlaub bis zu 6 Monate
- Treueprämien für Dienstjubiläen im Fünfjahresrythmus (nach 10 DJ)
- Vorsorge und Sozialleistungen
- Eigene Personalvorsorgestiftung (ausgeschlossen A+W Luzern)
- Vollumfängliche Prämienübernahme für die BU/NBU-Versicherung durch AG
- Schweizweite Karrieremöglichkeiten
- Mitarbeiter- und Entwicklungsgespräche
- Internes Weiterbildungs-Programm (A+W University)
- Finanzierungsmodelle für externe Weiterbildungen
- Diverse Vergünstigungen und Angebote in verschiedenen Bereichen
- Halbtax Abonnement
Arbeitsumfeld:
- Verschiedene Mitarbeiteranlässe
- Moderne Büroräumlichkeiten
- Zeitgemässe EDV-Ausstattung
Adresse: Amstein + Walthert Bern AG, Hodlerstrasse 5, Postfach, CH-3001 Bern
Auskünfte erteilt dir gerne Tobias Mueller, Teamleiter HLKA+W Bern.
Projektleiter:in HLKS/Technische Fachkoordination 80-100% Arbeitgeber: Amstein + Walthert
Kontaktperson:
Amstein + Walthert HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in HLKS/Technische Fachkoordination 80-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit Amstein + Walthert auseinander. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gebäudetechnik unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung der integralen Zusammenarbeit hervor. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in HLKS/Technische Fachkoordination 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Amstein + Walthert. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Gebäudetechnikengineering hervorhebt. Achte darauf, dass deine Berufserfahrung klar und prägnant dargestellt wird.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die integrale Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualitätssicherung in Projekten beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amstein + Walthert vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Projektleiter:in HLKS. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Fachkoordination und im Gebäudetechnikengineering demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Zeige Begeisterung für Teamarbeit
Da integrale Zusammenarbeit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine Begeisterung für Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den internen Weiterbildungsprogrammen und Karrierechancen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur von Amstein + Walthert.