Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Elektroprojekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Amstein + Walthert, ein innovatives Ingenieurunternehmen mit über 1100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 25-30 Ferientage und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Elektroplaner:in EFZ und Erfahrung in anspruchsvollen Projekten.
- Andere Informationen: Karrieremöglichkeiten und internes Weiterbildungsprogramm für deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Position
Projektleiter:in Elektro 80-100%
Unternehmen
Amstein + Walthert ist ein Ingenieurunternehmen mit rund 1100 Mitarbeiter:innen. Wir bearbeiten als Ingenieur:innen, Planer:innen und Consultants sämtliche Aspekte der Technik von Hoch- und Tiefbauten und dies über den ganzen Lebenszyklus. Unsere Lösungen sind innovativ, elegant und nachhaltig.
Deine Aufgaben
- Verantwortung für Projekte vom Konzept bis zur Realisierung
- Planung an Konzept- und Projektierungsaufträgen, selbständig oder im Team
- Ansprechpartner für alle Beteiligten in sämtlichen Fragen
- Bearbeitung der gesamten Elektrotechnik (Stark- und Schwachstrom)
- Verantwortung für Kosten, Termine und Qualität der geführten Projekte
Das bringst du mit
- Abschluss als Elektroplaner:in EFZ
- Weiterbildung an höherer Fachschule, als Elektroingenieur:in FH, TS oder eine gleichwertige Ausbildung
- Erfahrung in der Planung und Realisierung von anspruchsvollen Projekten
- Begeisterung für aktuelle und moderne Technologien im Umfeld der Elektrotechnik
- Hohes Kundenbewusstsein
- Pflichtbewusster Charakter mit zielgerichteter Arbeitsweise und integralem Denken
- Innovative und dynamische Persönlichkeit
- Ausgeprägte Sozial- und Methodenkompetenz für lösungsorientiertes Arbeiten
- Selbstbewusstes, gewinnendes Auftreten
- Gute Deutschkenntnisse
- Gute Kenntnisse in MS-Office sowie Nova CAD/CAE
Das bieten wir
- Flexible Arbeitszeiten
- 25 Ferientage, ab 55 Jahren 30 Tage
- Unbezahlter Urlaub bis zu 6 Monate
- Treueprämien für Dienstjubiläen im Fünfjahresrhythmus (nach 10 DJ)
Vorsorge und Sozialleistungen
- Eigene Personalvorsorgestiftung (ausgeschlossen A+W Luzern)
- Vollumfängliche Prämienübernahme für die BU/NBU-Versicherung durch AG
Karriere und Weiterbildung
- Schweizweite Karrieremöglichkeiten
- Mitarbeiter- und Entwicklungsgespräche
- Internes Weiterbildungs-Programm (A+W University)
- Finanzierungsmodelle für externe Weiterbildungen
Fringe Benefits
- Diverse Vergünstigungen und Angebote in verschiedenen Bereichen
- Halbtax Abonnement
Arbeitsumfeld
- Verschiedene Mitarbeiteranlässe
- Moderne Büroräumlichkeiten
- Zeitgemässe EDV-Ausstattung
Adresse
Amstein + Walthert AG
Andreasstrasse 5
8050 Zürich
Auskünfte erteilt dir gerne
Judith Keller
HR Assistentin
A+W Holding
Thomas Zbinden
Departementsleiter Elektro
A+W Zürich
A+W als Arbeitgeberin
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter:in Elektro 80-100% Arbeitgeber: Amstein+Walthert
Kontaktperson:
Amstein+Walthert HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Elektro 80-100%
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups und sprich mit anderen Elektroplaner:innen. Wer weiß, vielleicht hat jemand genau den Job, den du suchst!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Projekten oder offenen Positionen. Zeig dein Interesse und deine Begeisterung für die Elektrotechnik!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister – vielleicht mit Freunden oder Familie!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle bei Amstein + Walthert im Auge hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und es erleichtert uns, deine Bewerbung schnell zu finden und zu bearbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Elektro 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau bei Amstein + Walthert arbeiten möchtest. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei so konkret wie möglich. Nenne Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die zeigen, dass du die Verantwortung für Kosten, Termine und Qualität übernehmen kannst. Das hilft uns, dich besser einzuschätzen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amstein+Walthert vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Mission von Amstein + Walthert vertraut. Überlege dir, wie deine eigenen Werte und Erfahrungen zu ihrer Philosophie passen. Das zeigt, dass du nicht nur an dem Job interessiert bist, sondern auch an der Unternehmenskultur.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie du Verantwortung für Kosten, Termine und Qualität übernommen hast. Das gibt den Interviewern einen klaren Eindruck von deinen Fähigkeiten als Projektleiter:in.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Technologien im Bereich Elektrotechnik informiert bist. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder deine Meinung zu neuen Trends zu teilen. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für das Fachgebiet.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren.