Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bauleitpläne und unterstütze die Bauverwaltung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Amtsverwaltung Altenpleen liegt in einer malerischen Region am Grabower Bodden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einer schönen Umgebung zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Natur und trage zur Entwicklung der Gemeinden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bauverwaltung und gute organisatorische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung als Mutterschaftsvertretung mit anschließender Erziehungszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Amtsbereich Altenpleen befindet sich in landschaftlich reizvoller Lage am Grabower Bodden und in unmittelbarer Nachbarschaft zur Hansestadt Stralsund. Der Norden des Amtes ist Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. Geprägt ist die Region durch Landwirtschaft und sanften saisonverlängernden Tourismus, insbesondere durch den imposanten Kranichzug im Herbst, die Wassersport- und Radfahr-, Reit- und Wandermöglichkeiten in der Natur.
Die Amtsverwaltung erledigt die Verwaltungsgeschäfte für die sechs amtsangehörigen Gemeinden Prohn, Preetz, Kramerhof, Klausdorf, Groß Mohrdorf und Altenpleen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet als Mutterschaftsvertretung mit anschließender Erziehungszeit einen Sachbearbeiter (m, w, d) Bauverwaltung, Abwicklung von Bauleitplänen.
Sachbearbeiter/in (m/w/d) - Bauverwaltung / Abwicklung von Bauleitplänen Arbeitgeber: Amt Altenpleen
Kontaktperson:
Amt Altenpleen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) - Bauverwaltung / Abwicklung von Bauleitplänen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bauleitpläne und Vorschriften in der Region Altenpleen. Ein tiefes Verständnis der lokalen Gegebenheiten und Anforderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bauverwaltung oder verwandten Bereichen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Bauverwaltung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Bauverwaltung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Abwicklung von Bauleitplänen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Region und der Gemeinde, indem du dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur an dem Job interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) - Bauverwaltung / Abwicklung von Bauleitplänen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zur Region her: Betone in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle in Altenpleen interessierst. Verweise auf die landschaftliche Schönheit und die Bedeutung der Region für den Tourismus und die Landwirtschaft.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Bauverwaltung oder im Umgang mit Bauleitplänen hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung der Gemeinden beitragen kannst.
Sorgfältige Dokumentation: Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Weiterbildungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Altenpleen vorbereitest
✨Informiere dich über die Region
Da die Stelle in Altenpleen angesiedelt ist, solltest du dich über die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten der Region informieren. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Umgebung und den Gemeinden hast, für die du arbeiten würdest.
✨Kenntnisse über Bauleitpläne
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von Bauleitplänen und den relevanten gesetzlichen Vorgaben hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell eigene Erfahrungen oder Beispiele einzubringen.
✨Teamarbeit betonen
Die Amtsverwaltung arbeitet eng mit verschiedenen Gemeinden zusammen. Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.