Job Description
Über uns
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Richtlinien als Bewerber für diese Stelle entsprechen. Bitte lesen Sie die unten stehenden Informationen sorgfältig durch.
Das Amt Boizenburg-Land zählt etwa 7.700 Einwohner und umfasst 11 Gemeinden sowie einen Schulverband. Es befindet sich im äußersten Südwesten von Mecklenburg-Vorpommern, an der Grenze zu Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Diese ländlich geprägte Region ist besonders familienfreundlich. Der Verwaltungssitz ist in Boizenburg/Elbe angesiedelt, das verkehrsgünstig zwischen Hamburg und Schwerin liegt.
Aufgaben
· Planung, Durchführung, Kontrolle und Abrechnung von Hoch- und Tiefbaumaßnahmen in den amtsangehörigen Gemeinden, im Amt und im Schulverband (Neubau, Umbau, Sanierung), sowohl eigenständig als auch in Kooperation mit externen Fachleuten und Planern.
· Begleitung von Bauprojekten durch alle Phasen der HOAI.
· Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen sowie Modernisierungen und Sanierungen kommunaler Gebäude, Straßen, Wege und Plätze, einschließlich der Straßenbeleuchtung.
· Übernahme von Bauherrenaufgaben, gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit externen Planern.
· Erstellung von Leistungsverzeichnissen zur Ausschreibung und Vergabe von Aufträgen.
· Antragstellung und Abrechnung von Fördermitteln in Kooperation mit den zuständigen Bewilligungsbehörden.
· Planung von Haushalts- und Investitionsmitteln sowie deren Verwaltung im Zuständigkeitsbereich.
Profil
· Verwaltungsfachangestellte/r mit idealerweise mehrjähriger Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung,
· Kenntnisse relevanter Vorschriften im öffentlichen Baurecht sowie ein sicherer Umgang mit der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen sind von Vorteil,
· bautechnisches Wissen oder technisches Verständnis sind wünschenswert,
· die grundsätzliche Bereitschaft zur Teilnahme am A II-Lehrgang (zu einem späteren Zeitpunkt),
· Zuverlässigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, ein freundliches und souveränes Auftreten sowie ein hohes Maß an persönlichem Engagement,
· sicherer Umgang mit gängiger Software (einschließlich Excel und Word),
· Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Sitzungen,
· Besitz eines Führerscheins der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW dienstlich zu nutzen.
Wir bieten
· Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe, die ein hohes Maß an Eigenverantwortung erfordert,
· sämtliche durch die Tarifvertragsparteien des öffentlichen Dienstes der kommunalen Arbeitgeber festgelegte Gehälter und Sozialleistungen, einschließlich einer zusätzlichen Altersvorsorge,
· ein moderner Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen,
· die Möglichkeit zu flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten,
· ein Vollzeit-Arbeitsverhältnis (39 Stunden pro Woche),
· 30 Tage Jahresurlaub plus zwei zusätzliche freie Tage an Weihnachten und Silvester,
· die Option auf Fahrradleasing,
· ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer Probezeit von 6 Monaten,
· eine angemessene Vergütung gemäß dem TVöD,
· ausgezeichnete Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung,
· hervorragende Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (5 Minuten Fußweg vom Bahnhof) sowie ausreichend Parkplätze direkt am Verwaltungsgebäude.
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann
Amt Boizenburg-Land
- Die Amtsvorsteherin-
Fritz-Reuter-Straße 3
19258 Boizenburg/Elbe
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Silz (Tel.gerne zur Verfügung.
Bewerbungen per E-Mail sind nicht erwünscht. Eine Eingangsbestätigung der Bewerbung erfolgt nicht. Bewerbungs- oder Fahrtkosten werden durch das Amt Boizenburg-Land nicht erstattet. Mit der Einreichung der Bewerbung wird der Verarbeitung und Übermittlung der Daten im Auswahlverfahren zugestimmt.
Kontaktperson:
Amt Boizenburg-Land HR Team