Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und unterstütze die technische Bauverwaltung in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Das Amt Bornhöved ist ein engagiertes kommunales Unternehmen mit Fokus auf Bau und Planung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, sowie eine unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur deiner Gemeinde und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Entwicklungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Amt Bornhöved sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter*in für den Fachbereich Bauen + Planen (m/w/d).
Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle als allgemeine Assistenz der technischen Bauverwaltung. Die Besetzung der Stelle mit zwei Teilzeitkräften ist auch möglich.
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen gem. dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD.
Nähere Informationen unter www.amt-bornhoeved.de
Sachbearbeiter*in für den Fachbereich Bauen + Planen (m/w/d) Arbeitgeber: Amt Bornhöved
Kontaktperson:
Amt Bornhöved HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in für den Fachbereich Bauen + Planen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Fachbereich Bauen + Planen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder speziell im Bauwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst. Erkläre, warum du gerade bei Amt Bornhöved arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in für den Fachbereich Bauen + Planen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Amt Bornhöved. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben anpassen: Betone in deinem Anschreiben deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Bauen und Planen. Zeige auf, wie du zur technischen Bauverwaltung beitragen kannst und warum du für diese Position geeignet bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website des Amtes Bornhöved ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Bornhöved vorbereitest
✨Informiere dich über das Amt Bornhöved
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Amt Bornhöved und dessen Aufgaben im Bereich Bauen und Planen informieren. Zeige, dass du die Mission und die aktuellen Projekte des Amtes verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Bauverwaltung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die ausgeschriebene Stelle zutreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen im Fachbereich Bauen und Planen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Ernsthaftigkeit für die Position unterstreichen.