Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist the mayor with daily tasks and manage project responsibilities.
- Arbeitgeber: Join the vibrant community of Sankt Peter-Ording, a beautiful coastal town.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and options for remote work.
- Warum dieser Job: Shape the future of a community while gaining valuable experience in public administration.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in politics, law, or economics; project management experience preferred.
- Andere Informationen: Opportunity for personal growth through training and development programs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektprofi als Referent/in (m/w/d) des Bürgermeisters
Der Bürgermeister der Gemeinde Sankt Peter-Ording sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine persönliche Referentin / einen persönlichen Referenten (m/w/d) mit Schwerpunkt Projektmanagement. In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie eine zentrale Rolle zwischen Bürgermeister, den politischen Vertretern, den Eigenbetrieben der Gemeinde und der Amtsverwaltung.
Aufgaben
- Unmittelbare Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister bei dessen täglicher Aufgabenwahrnehmung sowie seinen fachlichen und repräsentativen Verpflichtungen
- Leitung und Organisation des Bürgermeisterbüros in enger Zusammenarbeit mit der Assistenz
- Übernahme von Projektaufgaben
- Recherchen und Analysen zur Vorbereitung wichtiger Entscheidungen
- Inhaltliche Planung und Organisation von Konferenzen, Meetings und Veranstaltungen; bei Bedarf Teilnahme und Protokollführung
- Vorbereitung und Begleitung von Presseterminen in Absprache mit dem Bürgermeister
- Konzeptionelle Verantwortung im Bereich Marketing und Kommunikation
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene II. Angestelltenprüfung oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor) in Politik, Recht (Schwerpunkt öffentliches Recht) oder im Bereich Wirtschaftswissenschaften
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, idealerweise im kommunalen Umfeld
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Ausgeprägtes Maß an Eigeninitiative, Selbstorganisation sowie strategischem Denkvermögen
- Ein gutes Gespür für relevante gesellschaftliche und politische Themen, verbunden mit einer hohen Kommunikationsbereitschaft sowie der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte an unterschiedliche Zielgruppen verständlich zu kommunizieren
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen sowie Erfahrung in der Konzeptionierung zielgruppengerechter digitaler Inhalte (z.B. Soziale Medien, Podcasts, interaktive Inhalte)
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Veranstaltungen auch in den Abendstunden
- Führerschein Klasse B
Angebot
- Einer der schönsten Arbeitsplätze in unmittelbarer Nordseenähe
- Die Gelegenheit zur Mitgestaltung der Zukunft einer Gemeinde, die lebens- und liebenswerter Ort sowohl für Einwohnende als auch Touristen und Tagesgäste sein möchte
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitkonto und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, sorgen für eine gute Work-Life-Balance
- 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche)
- Ein Arbeitsumfeld, in dem eigenständig und selbstverantwortlich gearbeitet werden kann
- Möglichkeiten, sich persönlich und beruflich durch die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen zu entwickeln
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Angebot eines E-Bike-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung bei Zuzug in die Region
Interessiert? Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 31.01.2025 per E-Mail (im PDF-Format) an .
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 20. und 21.02.2025 statt.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Bürgermeister Pfau (Tel.: 04863 – 999 166) zur Verfügung. Allgemeine Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren werden gerne von Kerstin Ibs und Maylin Matz (Tel.: 04862/1000-441 / -446) beantwortet.
Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig eingestellt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden gemäß dem Sozialgesetzbuch IX bei entsprechender fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Laufe des Einstellungsprozesses wird ein polizeiliches Führungszeugnis erwartet.
Kontakt:
Herr Matthias Hasse
- Der Amtsdirektor
Amt Eiderstedt
Welter Str. 1
25836 Garding
#J-18808-Ljbffr
Projektprofi als Referent/in (m/w/d) des Bürgermeisters Arbeitgeber: Amt Eiderstedt
Kontaktperson:
Amt Eiderstedt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektprofi als Referent/in (m/w/d) des Bürgermeisters
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle gesellschaftliche und politische Themen in Sankt Peter-Ording. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für die lokalen Herausforderungen und Chancen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, da dies eine zentrale Anforderung der Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektprofi als Referent/in (m/w/d) des Bürgermeisters
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Gemeinde Sankt Peter-Ording: Informiere dich über die Gemeinde, ihre aktuellen Projekte und Herausforderungen. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens, das deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der öffentlichen Verwaltung hervorhebt.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: Betone deine Fähigkeiten in der Selbstorganisation, strategischem Denken und Kommunikation. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Rolle des Referenten des Bürgermeisters passen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Unterlagen einreichst, überprüfe sie auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Eiderstedt vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Referenten
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Referenten des Bürgermeisters vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der öffentlichen Verwaltung dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.
✨Bereite dich auf politische Themen vor
Da du ein gutes Gespür für gesellschaftliche und politische Themen haben solltest, informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Sei bereit, deine Meinungen und Ideen zu diesen Themen während des Interviews zu teilen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen eine zentrale Rolle spielt, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren. Dies könnte durch frühere Projekte oder Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit geschehen.
✨Zeige Eigeninitiative und Selbstorganisation
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte geleitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eigeninitiative und strategisches Denkvermögen demonstrieren, um zu zeigen, dass du gut in die flexible Arbeitsweise der Gemeinde passt.