Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Jugendarbeit in Flintbek und bringe kreative Ideen ein.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Flintbek sucht eine engagierte Person für die Jugendarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Jugend und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium mit pädagogischer Ausrichtung und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit 33 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Flintbek sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und kreative Leitung (m/w/d) für ihre Jugendarbeit. Wir wünschen uns eine engagierte Person, die sich mit Einsatz und kreativen Ideen der pädagogischen Arbeit widmen möchte und die Jugendarbeit in Flintbek aktiv gestalten und aufbauen wird. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 33 Stunden pro Woche. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE. Die Arbeitszeiten liegen hauptsächlich in den Nachmittags- und Abendstunden und gelegentlich an Wochenenden.
Was wir uns wünschen:
- eine wertschätzende und partizipative Haltung gegenüber Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
- ein abgeschlossenes Studium mit pädagogischer Ausrichtung
- Freude und Engagement an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- frische Ideen für die Kinder und Jugendlichen in Flintbek
- Bereitschaft zur Reflexion der eigenen fachlichen Arbeit
- Teamfähigkeit
- motivierte Einsatzbereitschaft
- Mitwirkung bei der Schaffung positiver Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche
Was Sie erwartet:
- aktive Gestaltung der Einrichtung (Konzeptionsarbeit – Neustart der Jugendarbeit)
- wertschätzende Zusammenarbeit mit Verwaltung und Politik in Flintbek
- Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbeirat Flintbek
- Möglichkeiten zur individuellen Fortbildung
- einen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Entgeltumwandlung zum Zwecke des Fahrradleasings
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- ein Haus der Begegnung, das mit Leben gefüllt werden darf
Haben Sie Lust, unsere Jugendarbeit mit Ihrem Engagement zu bereichern und sich mit vollem Einsatz zu widmen? Dann freuen wir uns bis spätestens 30.04.2025 über Ihre aussagekräftige Bewerbung bei der Gemeinde Flintbek, Der Bürgermeister über das Amt Eidertal, Heitmannskamp 2, 24220 Flintbek ausschließlich online über dieses Bewerbungsportal.
Für Fragen stehen Ihnen der Bürgermeister der Gemeinde Flintbek, Herr Bettin (04347 7201-597) sowie die zuständige Fachdienstleitung Frau Plambeck (04347 7201-188) zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Pineiro aus der Personalverwaltung (043477201-191).
Hinweis: Frauen sowie Menschen mit Schwerbehinderung und Ihnen Gleichgestellte haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten Vorrang.
Leitung (m/w/d) der Jugendarbeit in Flintbek Arbeitgeber: Amt Eidertal
Kontaktperson:
Amt Eidertal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) der Jugendarbeit in Flintbek
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Jugendlichen in Flintbek. Besuche lokale Veranstaltungen oder trete mit bestehenden Jugendgruppen in Kontakt, um ein Gefühl für die Gemeinschaft und deren Erwartungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Jugendarbeit. Nimm an Workshops oder Konferenzen teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zur Gestaltung der Jugendarbeit in Flintbek zu präsentieren. Überlege dir innovative Programme oder Projekte, die du umsetzen möchtest, und wie diese den Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeit zur Kooperation mit anderen Fachkräften und Institutionen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) der Jugendarbeit in Flintbek
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die die Gemeinde Flintbek sucht, und überlege, wie du diese in deiner Bewerbung darstellen kannst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Jugendarbeit und deine kreativen Ideen darlegst. Betone deine pädagogische Ausbildung und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Leitung der Jugendarbeit qualifizieren.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Eidertal vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit vor
Da die Stelle eine kreative und engagierte Leitung für die Jugendarbeit erfordert, solltest du dir Gedanken über deine Ansätze in der pädagogischen Arbeit machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast und welche frischen Ideen du einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Verwaltung, Politik und dem Kinder- und Jugendbeirat ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Reflektiere deine eigene fachliche Arbeit
Die Bereitschaft zur Reflexion ist ein gefordertes Merkmal. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen und wie du aus diesen gelernt hast. Dies zeigt, dass du offen für Feedback bist und dich weiterentwickeln möchtest.
✨Informiere dich über die Gemeinde Flintbek
Ein gutes Verständnis der Gemeinde und ihrer Bedürfnisse kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich für die Jugendarbeit in Flintbek engagierst. Recherchiere aktuelle Projekte oder Herausforderungen, die die Gemeinde betreffen.