Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the surveying team in outdoor measurement and staking tasks.
- Arbeitgeber: Join a modern service authority focused on digitalization and surveying in Rosenheim.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a varied, future-oriented job with a chance for permanent employment after one year.
- Warum dieser Job: Work outdoors year-round, gain hands-on experience, and contribute to meaningful projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a secondary school diploma and relevant vocational training; physical fitness is essential.
- Andere Informationen: Applications are open until January 31, 2025; no original documents needed.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen an der Dienststelle Wasserburg für die Zeit vom 01.03.2025 vorerst befristet bis zum 28.02.2026 mit dem Ziel der späteren Übernahme eine/n Mitarbeiter/in im Außendienst (m/w/d) Dienstort Wasserburg (WS) in Vollzeit Wir sind eine moderne Dienstleistungsbehörde und führen Vermessungen im Landkreis Rosenheim durch. Ihre Aufgaben: • Unterstützung des Vermessungsgruppenleiters bei Vermessungs- und Absteckarbeiten im Außendienst • Grabarbeiten zum Einbringen und Aufdecken von Grenz- und Vermessungszeichen • Führen und Pflegen eines Dienstkraftfahrzeugs • Transport, Aufstellung und ggf. Bedienung von elektronischen Messgeräten und PC • Ganzjährige Arbeit im Freien, selbst bei widrigen Witterungsverhältnissen, und zum Teil in unwegsamem Gelände Ihr Profil: • Hauptschulabschluss • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem entsprechenden Ausbildungsberuf – siehe Hinweis zur erforderlichen Berufsausbildung auf der Internetseite https://www.ldbv.bayern.de/job/stellenangebote.html • PKW-Führerschein • Körperliche Belastbarkeit, auch um Material und Geräte (bis ca. 25 kg) im steilen, unwegsamen Gelände über längere Strecken tragen zu können • Ausreichendes Sprech- und Hörvermögen, um auch mittels Handsprechfunkgeräten Anweisungen entgegennehmen und Rückmeldungen geben zu können. • Handwerkliches Geschick • Team- und Kommunikationsfähigkeit • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Unser Angebot: • Abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet • Befristeter Arbeitsvertrag (mit 6-monatiger Probezeit bis 31.08.2025) mit 40,1 Std./Woche • Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) Entgeltgruppe 3 • nach einem Jahr Übernahme ins Beamtenverhältnis Daher gelten für Bewerber/innen u.a. folgende zusätzliche beamtenrechtliche Voraussetzungen: • Bewerber/innen müssen Deutsche oder Staatsbürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union sein und • dürfen zum Zeitpunkt der Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht älter als 45 Jahre sein. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern die berufliche Gleichstellung. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Nachweis der abgeschlossenen Berufsausbildung und Führerschein senden Sie bitte an: Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Rosenheim – Personalabteilung – Münchener Straße 23 83022 Rosenheim oder per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung“ an poststelle@adbv-ro.bayern.de Bewerbungsschluss: 31.01.2025, 12:00 Uhr Bitte legen Sie keine Originale bei, da aus verwaltungsökonomischen Gründen die Bewerbungsunterlagen nicht zurück gesendet werden. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter 08071 / 9278 124 (Herrn Oberndorfner). Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Rosenheim Münchener Straße 23 83022 Rosenheim www.adbv-rosenheim.de Unterstützung des Vermessungsgruppenleiters bei Vermessungs- und Absteckarbeiten im Außendienst; Grabarbeiten zum Einbringen und Aufdecken von Grenz- und Vermessungszeichen; Führen und Pflegen eines Dienstkraftfahrzeugs;…
Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Rosenheim | Mitarbeiter/in im Außendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Rosenheim
Kontaktperson:
Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Rosenheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Rosenheim | Mitarbeiter/in im Außendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und stelle sicher, dass du alle notwendigen Qualifikationen erfüllst. Besonders wichtig sind handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit, also sei bereit, dies in einem Gespräch zu betonen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Team- und Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Da die Arbeit oft im Freien und unter schwierigen Bedingungen stattfindet, solltest du deine Bereitschaft und Motivation, auch bei widrigen Witterungsverhältnissen zu arbeiten, klar kommunizieren. Das zeigt dein Engagement für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Rosenheim und deren Projekte. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Rosenheim | Mitarbeiter/in im Außendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Behörde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Rosenheim. Informiere dich über deren Aufgaben, Werte und aktuelle Projekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut informiert bist.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Nachweis der abgeschlossenen Berufsausbildung und Führerschein. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine körperliche Belastbarkeit, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 31.01.2025 um 12:00 Uhr einzureichen. Sende deine Unterlagen entweder per Post oder per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung“ an die angegebene Adresse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Rosenheim vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle im Außendienst viel praktisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Vermessungs- und Absteckarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit im Außendienst erfordert oft enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite einige Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Körperliche Belastbarkeit betonen
Da die Stelle körperliche Anforderungen stellt, ist es wichtig, deine körperliche Belastbarkeit zu betonen. Sprich darüber, wie du mit körperlicher Arbeit umgehst und welche Erfahrungen du in unwegsamem Gelände hast.
✨Fragen zur Organisation und Selbstständigkeit
Da die Position eine selbstständige Arbeitsweise erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Organisation und deinem Zeitmanagement zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Aufgaben priorisierst und welche Strategien du anwendest, um effizient zu arbeiten.