Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck (AELF)
Über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck (AELF)
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck (AELF) ist eine zentrale Institution in der DACH-Region, die sich auf die Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken und die Unterstützung von Landwirten spezialisiert hat.
Unsere Hauptziele sind die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Lebensmittelproduktion, der Schutz der natürlichen Ressourcen und die Förderung der ländlichen Entwicklung.
Wir bieten umfassende Beratungsdienste für Landwirte an, um ihnen zu helfen, moderne Anbaumethoden zu implementieren und ihre Betriebe effizient zu führen.
- Ernährungsberatung: Wir informieren über gesunde Ernährung und die Bedeutung regionaler Produkte.
- Landwirtschaftliche Forschung: Unsere Forschungsprojekte zielen darauf ab, innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der Landwirtschaft zu finden.
- Forstwirtschaft: Wir setzen uns für den nachhaltigen Umgang mit Wäldern und die Erhaltung der Biodiversität ein.
Das AELF arbeitet eng mit verschiedenen Partnern zusammen, darunter Universitäten, Forschungseinrichtungen und landwirtschaftliche Verbände, um Wissen auszutauschen und Synergien zu schaffen.
Wir engagieren uns auch in der Weiterbildung von Landwirten und Fachkräften durch Schulungen und Workshops, um die neuesten Entwicklungen in der Landwirtschaft zu vermitteln.
Durch unsere Initiativen tragen wir zur Stärkung der ländlichen Wirtschaft und zur Verbesserung der Lebensqualität in den ländlichen Gebieten bei.
Das AELF ist bestrebt, eine Vorreiterrolle in der nachhaltigen Landwirtschaft einzunehmen und die Herausforderungen des Klimawandels aktiv anzugehen.
Wir laden alle Interessierten ein, sich über unsere Programme und Dienstleistungen zu informieren und Teil unserer Vision einer nachhaltigen Zukunft zu werden.