Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Prüfungen und Kontrollen von landwirtschaftlichen Flächen und Betrieben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Agrarsektor mit Fokus auf Förder- und Fachrechtsvorgaben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Landwirtschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Landwirtschaft und keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung vom 01.05.2025 bis 31.01.2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung bei Prüfungen und Kontrollen von landwirtschaftlichen Flächen, landwirtschaftlichen Betrieben und Handelsunternehmen insbesondere unter den Aspekten der Förderrechts- und Fachrechtsvorgaben an den Standorten Fürstenfeldbruck, Pfaffenhofen a.d.Ilm und Erding, befristet ab 01.05.2025 bis zum 31.01.2026 oder auch kürzer.
Mitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung bei Prüfungen und Kontrollen - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck
Kontaktperson:
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung bei Prüfungen und Kontrollen - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Regularien im Bereich der Prüfungen und Kontrollen von landwirtschaftlichen Flächen. Je besser du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst, desto überzeugender kannst du im Gespräch auftreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Landwirtschaft oder dem öffentlichen Sektor. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke geben können und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Prüfungen und Kontrollen präsentieren kannst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Position, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch relevante Themen anzusprechen und zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung bei Prüfungen und Kontrollen - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Anforderungen an die Bewerber gestellt werden. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen diesen Anforderungen entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei der Prüfung und Kontrolle von landwirtschaftlichen Flächen reizt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst, die für die Unterstützung bei Prüfungen und Kontrollen wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe die spezifischen Anforderungen an die Prüfungen und Kontrollen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit ähnlichen Aufgaben umgegangen bist. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen und dem Interviewer helfen, sich ein Bild von deinen Fähigkeiten zu machen.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Rolle, den Erwartungen und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise des Unternehmens erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.