Praxisbegleitender Ausbildungsplatz FH Soziale Arbeit
Praxisbegleitender Ausbildungsplatz FH Soziale Arbeit

Praxisbegleitender Ausbildungsplatz FH Soziale Arbeit

Frauenfeld Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Abteilung Kind und Jugend mit und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für Kinder und Jugendliche einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Urlaub und ein humorvolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit direktem Einfluss auf die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Zulassung für ein berufsbegleitendes Studium in Sozialer Arbeit.
  • Andere Informationen: Bereitschaft für Abend- und Wochenendeinsätze ist erforderlich.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Die Abteilung Kind und Jugend zielgruppenorientiert mitgestalten und dabei eng mit der Fachstelle Integrationsförderung zusammenarbeiten
  • Verantwortung für die Gestaltung und Weiterentwicklung von Aufgaben und Projekten übernehmen
  • In allen Arbeitsfeldern, wie offenen Begegnungsräumen, sozialräumlichen Projekten, Information und Begleitung, Ferienangeboten, Politik und Vernetzung, Partizipation und Integrationsförderung mitarbeiten
  • In einem Arbeitsfeld der Soziokulturellen Animation mit Schwerpunkt in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mitarbeiten
  • Den Kinderrat und den Jugendrat mit begleiten
  • Vertrauensvolle Beziehungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen pflegen und gestalten

Das bringen Sie mit:

  • Zulassung für ein berufsbegleitendes Studium in Sozialer Arbeit FH, idealerweise in Soziokultureller Animation
  • Lust und Mut, sich auf Neues einzulassen und neue Ideen auszuprobieren
  • Belastbare, kreative, kommunikative und humorvolle Persönlichkeit
  • Freude an der niederschwelligen Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Erfahrungen aus Vereinstätigkeiten sind von Vorteil
  • Bereitschaft für Abend- und Wochenendeinsätze

Darauf können Sie sich freuen:

  • Ein spannender und vielseitiger Ausbildungsplatz mit Praxisausbildner:innen im Team
  • Humorvolles und kompetentes Team, das sich mit Leidenschaft für die Anliegen der Zielgruppen einsetzt
  • Flexible Arbeitszeiten und Jahresarbeitszeit
  • 5 Wochen Ferien
  • Zentraler Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung und vergünstigten Parkplätzen für Mitarbeitende
  • Teilnahme an regionalen Vernetzungs- und Informationsveranstaltungen

Ihr nächster Schritt:

Lassen Sie uns Ihre Online-Bewerbung zukommen. Für weitere Informationen steht Ihnen folgende Person gerne zur Verfügung:

Amt für Gesellschaft und Integration

Sereina Bonde

Abteilungsleiterin Kind und Jugend

jida jit0834a jiy25a

Praxisbegleitender Ausbildungsplatz FH Soziale Arbeit Arbeitgeber: Amt für Gesellschaft und Integration

Unser Unternehmen bietet einen praxisnahen Ausbildungsplatz in der Sozialen Arbeit, der durch ein humorvolles und kompetentes Team geprägt ist, das sich leidenschaftlich für die Belange von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 5 Wochen Urlaub und einer zentralen Lage mit guter Verkehrsanbindung schaffen wir eine unterstützende und förderliche Arbeitsumgebung, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken und wertvolle Erfahrungen in der Soziokulturellen Animation zu sammeln.
A

Kontaktperson:

Amt für Gesellschaft und Integration HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisbegleitender Ausbildungsplatz FH Soziale Arbeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Abteilung Kind und Jugend. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv mitzugestalten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Soziale Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zur Soziokulturellen Animation zu präsentieren. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im Gespräch. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und wie du dazu beitragen kannst, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisbegleitender Ausbildungsplatz FH Soziale Arbeit

Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Teamarbeit
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Erfahrung in der sozialen Arbeit
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Humorvolle Persönlichkeit
Engagement für die Zielgruppen
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Beschreibung genannt werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diesen Ausbildungsplatz interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Soziale Arbeit und deine Erfahrungen, die dich für die Stelle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Soziokulturellen Animation und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, hervor.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt für Gesellschaft und Integration vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Aufgaben passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Zeige deine Kreativität und Flexibilität

Da die Stelle Kreativität und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren, erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele für innovative Ideen oder Projekte präsentieren, an denen du gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für neue Ansätze bist.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

In der sozialen Arbeit sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du vertrauensvolle Beziehungen zu Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aufbaust und pflegst. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.

Praxisbegleitender Ausbildungsplatz FH Soziale Arbeit
Amt für Gesellschaft und Integration
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>