Soziokulturelle:r Animator:in Fh

Soziokulturelle:r Animator:in Fh

Frauenfeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv die Abteilung Kind und Jugend und arbeite eng mit Partnern zusammen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für soziale Integration und Partizipation einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Urlaub und tolle Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld, wo deine Ideen zählen und du einen echten Unterschied machst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Soziokultureller Animation oder ähnliche Ausbildung sowie Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Bereitschaft für Abend- und Wochenenddienste ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Die Abteilung Kind und Jugend zielgruppenorientiert und aktiv mitgestalten und dabei eng mit der Fachstelle Integrationsförderung zusammenarbeiten.
  • Von vorhandenen Erfahrungen und Ressourcen profitieren und die Chance nutzen, neue Zusammenarbeitsformen mitzugestalten.
  • Selbständig Verantwortung für Aufgaben und Projekte übernehmen, von der Konzeption bis zur Weiterentwicklung.
  • Mitarbeit in allen Arbeitsfeldern, wie offenen Begegnungsräumen, sozialräumlichen Projekten, Information und Begleitung, Ferienangeboten, Politik und Vernetzung, Partizipation und Integrationsförderung.
  • Niederschwellige Formen der Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen pflegen und gestalten.
  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit Gemeinden, externen Organisationen und Fachstellen.

Das bringen Sie mit:

  • Bachelorabschluss in Soziokultureller Animation FH oder ähnliche sozialwissenschaftliche Ausbildung.
  • Hohe Sozial- und transkulturelle Kompetenz sowie Interesse an sozial- und gesellschaftspolitischen Fragestellungen.
  • Sie sind eine engagierte und kreative Person, die den Zielgruppen auf Augenhöhe begegnet.
  • Hohe kommunikative Fähigkeiten und administratives Geschick.
  • Sie bringen Arbeitserfahrungen sowohl in der Offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen als auch mit Erwachsenen mit.
  • Sie haben die Bereitschaft für Abend- und Wochenendeinsätze.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Ein kollegiales, humorvolles Team, das sich mit Leidenschaft für die Anliegen der Zielgruppen einsetzt.
  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld, wo eigene Ideen eingebracht und Neues ausprobiert werden kann.
  • Teilnahme an regionalen Vernetzungs- und Informationsveranstaltungen.
  • Flexible Arbeitszeiten und 5 Wochen Ferien.
  • Vorteilhafte Sozialleistungen und zusätzliche Familienzulagen.
  • Zentraler Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung und vergünstigten Parkplätzen für Mitarbeitende.

Ihr nächster Schritt:

Lassen Sie uns Ihre Online-Bewerbung zukommen. Für weitere Informationen steht Ihnen folgende Person gerne zur Verfügung: Amt für Gesellschaft und Integration, Sereina Bonde, Abteilungsleiterin Kind und Jugend.

A

Kontaktperson:

Amt für Gesellschaft und Integration HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Soziokulturelle:r Animator:in Fh

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Projekten oder Initiativen, die sich mit den Themen Integration und Soziokulturelle Animation beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, relevante Erfahrungen zu sammeln und dein Profil zu schärfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Soziokulturellen Animation informierst. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppen verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Zusammenarbeit hast.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit sozialpolitischen Themen befassen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um dein Wissen zu erweitern, neue Kontakte zu knüpfen und dich als engagierte Person in der Community zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Soziokulturelle:r Animator:in Fh

Soziale Kompetenz
Transkulturelle Kompetenz
Kommunikative Fähigkeiten
Projektmanagement
Kreativität
Engagement
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kommunikation
Flexibilität
Organisationsgeschick
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Netzwerkbildung
Interesse an sozial- und gesellschaftspolitischen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Soziokulturelle:r Animator:in wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine sozialen Kompetenzen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die genannten Aufgaben aktiv gestalten möchtest.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen in der offenen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen klar darstellt. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt für Gesellschaft und Integration vorbereitest

Bereite dich auf die Zielgruppen vor

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du ihre Perspektiven verstehst und bereit bist, auf Augenhöhe zu kommunizieren.

Präsentiere deine kreativen Ideen

Überlege dir im Voraus einige innovative Ansätze oder Projekte, die du in der Position umsetzen möchtest. Teile diese Ideen im Interview, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit im Team und mit externen Organisationen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Vernetzung unter Beweis stellen.

Zeige deine Flexibilität

Erwähne deine Bereitschaft, auch abends und am Wochenende zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen der Stelle.

Soziokulturelle:r Animator:in Fh
Amt für Gesellschaft und Integration
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>