Bachelor (B. Sc., B. Eng.) bzw. Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) der Fachrichtungen Landespflege / L...
Bachelor (B. Sc., B. Eng.) bzw. Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) der Fachrichtungen Landespflege / L...

Bachelor (B. Sc., B. Eng.) bzw. Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) der Fachrichtungen Landespflege / L...

Tirschenreuth Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us in preparing ecological projects and developing conservation concepts.
  • Arbeitgeber: We are the Office for Rural Development Oberpfalz, dedicated to sustainable land use.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, modern workplace, and comprehensive public service benefits.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on the environment while collaborating with diverse stakeholders.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in landscape planning or related fields and strong CAD/GIS skills.
  • Andere Informationen: We encourage applications from women and prioritize candidates with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Wir, das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz in Tirschenreuth, bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für einen

Bachelor (B. Sc., B. Eng.) bzw. Diplom-Ingenieur (FH)
(m/w/d)
der Fachrichtungen Landespflege / Landschaftsplanung / Landschaftsarchitektur bzw. vergleichbarer Studiengänge der Umweltplanung / Ökologie Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Vorbereitung von Projekten mit ökologischer Zielsetzung (Entwicklung von Fachkonzepten: z.B. Konzepte des Naturschutzes, für Wasserrückhaltung und Erosionsschutz, zur Bewältigung von Klimafolgen)
  • Mitwirkung bei der Aufstellung von Maßnahmenplänen, Bauentwürfen und Genehmigungsplänen bei Projekten der Flurneuordnung und Dorferneuerung
  • Mitwirkung bei Prüfungen zu Umweltverträglichkeit und Artenschutz im Rahmen der Genehmigungsplanung
  • Mitwirkung bei Vergabe und Prüfung landschaftspflegerischer Begleitplanung, Ausführungsplanung sowie von Pflege- und Entwicklungskonzepten
  • Mitwirkung bei der Ausschreibung, Vergabe, Bauaufsicht und Rechnungsprüfung von Landschaftsbauarbeiten nach VOB und VOL
  • Fachliche Beratung der Mitarbeiter des Amtes sowie projektbeteiligter Kommunen und Bürger
  • Zusammenarbeit mit Behörden, Verbänden und Organisationen bei Projekten der Ländlichen Entwicklung

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium [B. Sc., B. Eng., Dipl.-Ing. (FH)] der Landespflege / Landschaftsplanung / Landschaftsarchitektur bzw. vergleichbarer Studiengänge der Umweltplanung / Ökologie
  • ausgeprägte Fachkenntnisse in den o.g. Planungsbereichen
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich von CAD- und GIS-Programmen
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung in Landschaftsbautechnik und Vergabeverfahren nach VOB und VOL
  • Fähigkeiten zur Kommunikation und Vermittlung zwischen unterschiedlichen Zielgruppen wie Landwirten, Kommunen, Naturschutzbehörden und -verbänden
  • organisatorisches Geschick und Überzeugungskraft, Fähigkeit zur Lösung von Problemen und Konflikten
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative, Dienstleistungsorientierung, hohes Engagement und hohe Belastbarkeit
  • sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (Sprachkenntnisse deutsch min. Niveau C1)
  • Führerschein, der zur Benutzung eines Personenkraftwagens berechtigt

Unser Angebot

  • eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
  • ein moderner Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten
  • gleitende Arbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • alle Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach TV-L (je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TV-L)

Ihre Bewerbung

Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Mailen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-18188 als PDF-Dokument bis spätestens 17.03.2025 an die Personalstelle am Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz: E-Mail: Bewerbung[AT]ale-opf.bayern.de

Noch Fragen?
Herr Hösl ist Ihr Ansprechpartner in unserem Haus. Er hilft Ihnen gerne weiter und beantwortet Ihre Fragen:
Telefon: 09631 7920-213
E-Mail: Bewerbung[AT]ale-opf.bayern.de

Sie möchten beim Bewerbungsgespräch unsere Gleichstellungsbeauftragte mit beteiligen? Dann geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid. Bewerbungen von Frauen sind bei uns ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie, dass Sie unsere Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens (www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/ministerium/dateien/datenschutzhinweise_bewerbung.pdf) zur Kenntnis genommen haben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bachelor (B. Sc., B. Eng.) bzw. Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) der Fachrichtungen Landespflege / L... Arbeitgeber: Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz

Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz in Tirschenreuth ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an bedeutenden ökologischen Projekten mitzuarbeiten und dabei Ihre Fachkenntnisse in einem modernen Arbeitsumfeld einzubringen. Wir fördern eine flexible Arbeitszeitgestaltung und bieten umfassende Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, einschließlich eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses und einer positiven, teamorientierten Arbeitskultur.
A

Kontaktperson:

Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor (B. Sc., B. Eng.) bzw. Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) der Fachrichtungen Landespflege / L...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich der ländlichen Entwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Amt beschäftigt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anwendung von CAD- und GIS-Programmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen zusammengearbeitet hast, und bringe Beispiele, die deine Fähigkeit zur Konfliktlösung und Problemlösung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor (B. Sc., B. Eng.) bzw. Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) der Fachrichtungen Landespflege / L...

Fachkenntnisse in Landespflege und Landschaftsplanung
Kenntnisse in Umweltplanung und Ökologie
Erfahrung mit CAD- und GIS-Programmen
Kenntnisse in Landschaftsbautechnik
Vertrautheit mit Vergabeverfahren nach VOB und VOL
Kommunikationsfähigkeiten zwischen verschiedenen Zielgruppen
Organisatorisches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Hohe Belastbarkeit
Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift (Deutsch C1)
Führerschein für Personenkraftwagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du diese erfüllst.

Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer YF-18188 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft dem Personalteam, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis spätestens 17.03.2025 als PDF-Dokument per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Landschaftsplanung, Umweltplanung und Ökologie zu den Aufgaben passen, die du im Amt für Ländliche Entwicklung übernehmen würdest.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium zu nennen, die deine Fähigkeiten in CAD- und GIS-Programmen sowie in der Landschaftsbautechnik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast.

Zeige dein Engagement

Betone deine Flexibilität, Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Das Amt sucht nach jemandem, der hohe Einsatzbereitschaft zeigt und bereit ist, sich aktiv in Projekte einzubringen. Lass sie wissen, dass du motiviert bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Amt. Du könntest nach den aktuellen Projekten fragen oder wie das Team zusammenarbeitet, um die ökologischen Ziele zu erreichen.

Bachelor (B. Sc., B. Eng.) bzw. Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) der Fachrichtungen Landespflege / L...
Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz
A
  • Bachelor (B. Sc., B. Eng.) bzw. Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) der Fachrichtungen Landespflege / L...

    Tirschenreuth
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • A

    Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>