Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung Finanzen für die KreisAbfallWirtschaft
Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung Finanzen für die KreisAbfallWirtschaft

Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung Finanzen für die KreisAbfallWirtschaft

Hameln Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Finanzabteilung und manage alle finanziellen Prozesse.
  • Arbeitgeber: Die KreisAbfallWirtschaft sorgt für nachhaltige Abfallwirtschaft im Landkreis Hameln-Pyrmont.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Finanzen einer wichtigen Institution und arbeite in einem teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation sowie analytisches Denken erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.05.2025 einreichen, Vorstellungsgespräche am 13.06.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die KreisAbfallWirtschaft des Landkreises Hameln-Pyrmont (KAW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung Finanzen.

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Fachliche Führung und Steuerung der Abteilung »Finanzen«
  • Finanzbuchhaltung
  • Kostenrechnung
  • Erstellung des Jahresabschlusses
  • Wirtschafts- und Finanzplanung
  • Gebühren- und Entgeltkalkulation, Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • Controlling, Berichtswesen BgA/Steuern
  • Vertrags- und Versicherungsmanagement

Als Beamte/r (m/w/d): Die im Rahmen eines Vorbereitungsdienstes oder durch ein Studium der Verwaltungswissenschaften erworbene Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung »Allgemeine Dienste«.

Als Tarifbeschäftigte/r (m/w/d): Erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabenbereichen ist wünschenswert. Fähigkeit zu analytischem Denken und strukturierter Arbeitsweise. Selbstständiges und zielorientiertes Handeln. Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen. Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau.

Wir bieten Ihnen:

  • Teamorientiertes Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen bei der KAW
  • Fortschrittliche Integration neuer Mitarbeitender
  • Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Instrumente zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit des Fahrradleasings
  • Unbefristete Vollzeitstelle nach Besoldungsgruppe A11 NBesG/Entgeltgruppe 11 TVöD

Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die zusätzliche Altersvorsorge erfolgt über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Zur Bewerbung: Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt der Beschäftigten. Bewerber/innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, die Sie bis zum 31.05.2025 unter Angabe des Kennwortes »KAW FIBU 2025« im PDF-Format an senden.

Die Vorstellungsgespräche sind voraussichtlich am 13.06.2025 geplant. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben an, wie Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind, um unser Recruiting zu verbessern.

Für telefonische Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Sabine Thimm, Betriebsleiterin, unter der Telefonnummer 05151 9561-31, zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bei Fragen dazu melden Sie sich gerne bei uns!

Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung Finanzen für die KreisAbfallWirtschaft Arbeitgeber: Amt für Personal und Organisation

Die KreisAbfallWirtschaft des Landkreises Hameln-Pyrmont bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung mit einem teamorientierten Ansatz und modernen Arbeitsplätzen. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer unbefristeten Vollzeitstelle sowie der Möglichkeit, Familie und Beruf durch flexible Arbeitsmodelle zu vereinbaren. Zudem wird die berufliche Gleichstellung gefördert, was ein diverses und inklusives Arbeitsklima schafft.
A

Kontaktperson:

Amt für Personal und Organisation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung Finanzen für die KreisAbfallWirtschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die KreisAbfallWirtschaft und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Ziele der Abteilung Finanzen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem analytischen Denken vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Abteilungsleitung zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Position ein sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen erfordert, solltest du in der Lage sein, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung Finanzen für die KreisAbfallWirtschaft

Fachliche Führung
Finanzbuchhaltung
Kostenrechnung
Erstellung des Jahresabschlusses
Wirtschafts- und Finanzplanung
Gebühren- und Entgeltkalkulation
Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Controlling
Berichtswesen
Vertragsmanagement
Versicherungsmanagement
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständiges Handeln
Zielorientiertes Handeln
Sicheres Auftreten
Durchsetzungsvermögen
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position der Abteilungsleitung Finanzen. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Finanzbuchhaltung und Controlling, sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Dokumente im richtigen Format einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen im PDF-Format einreichst. Vergiss nicht, das Kennwort 'KAW FIBU 2025' in deinem Bewerbungsschreiben zu erwähnen, um die Bearbeitung zu erleichtern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt für Personal und Organisation vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine Abteilungsleitung im Finanzbereich ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung und Jahresabschlüssen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Analytisches Denken demonstrieren

Die Fähigkeit zu analytischem Denken ist entscheidend für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe finanzielle Daten analysierst und Entscheidungen triffst. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wo du durch analytisches Denken einen positiven Einfluss auf ein Projekt hattest.

Selbstbewusstes Auftreten zeigen

In einer Führungsposition ist ein sicheres Auftreten wichtig. Übe, deine Antworten klar und selbstbewusst zu formulieren. Achte darauf, Augenkontakt zu halten und eine offene Körperhaltung einzunehmen, um dein Durchsetzungsvermögen zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der KreisAbfallWirtschaft. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Integration neuer Mitarbeitender. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation als Ganzes interessiert bist.

Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung Finanzen für die KreisAbfallWirtschaft
Amt für Personal und Organisation
A
  • Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung Finanzen für die KreisAbfallWirtschaft

    Hameln
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-02

  • A

    Amt für Personal und Organisation

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>