Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

Hameln Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, PCs, Server und Netzwerke zu installieren und zu konfigurieren.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Hameln-Pyrmont bietet eine zukunftsfähige Unternehmenskultur und fördert Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mentoring-Programm und betriebliche Gesundheitsförderung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende IT-Projekte und arbeite in einem teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, gute Mathe-Noten und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.01.2025 online einreichen!

Der Landkreis Hameln-Pyrmont sucht zum 01.08.2025 einen Auszubildenden zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d). Als Fachinformatiker/in Systemintegration für den Bereich der Landkreisverwaltung lernen Sie das Installieren und Konfigurieren von PCs, mobilen Geräten, Servern und Netzwerken und beraten Benutzer/innen bei der Anwendung von Hard- und Software. Bei der Einführung von interessanten IT-Projekten lernen Sie strukturiert und zielstrebig vorzugehen. Sie analysieren hard- und softwaretechnische Probleme und arbeiten daran, Lösungen für die Anwender*innen zu finden und dabei den Markt für IT-Technologien und -Systeme, Hard- und Softwareprodukte im Blick zu behalten. Die Theorie wird Ihnen an der Berufsbildenden Schule in Hameln vermittelt.

Sie sind technikbegeistert, denken logisch, sind kommunikativ und gestalten gern? Dann ist diese 3-jährige Ausbildung genau das Richtige für Sie!

Ihre Voraussetzungen:

  • Mindestens ein Hauptschulabschluss
  • Gute Noten in Mathematik
  • Technisches Verständnis
  • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache
  • Solide IT-Kenntnisse
  • Engagement und Teamgeist
  • Freude am Umgang mit Menschen

Unser Angebot:

  • Einführungswoche mit Teamtraining
  • Onboarding mit Patensystem
  • Teamorientiertes Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen
  • Förderung des Dialogs über Mitarbeiterjahresgespräche
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Attraktive und eigenverantwortliche Mitarbeit bei der Azubifirma »Juniors«
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mentoring-Programm nach Abschluss der Ausbildung

Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere Homepage.

Zur Bewerbung:

Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur (INQA). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt der Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Sollten Sie an einer Ausbildung bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 31.01.2025. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte unsere Online-Bewerbung. Sie finden die Stellenanzeige über unsere Arbeitgeberhomepage unter offene Stellen.

Für telefonische Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Ulrich vom Amt für Personalmanagement unter der Telefonnummer 05151 903-1113 zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen berücksichtigen. Wenn Sie dazu Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns!

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Amt für Personal und Organisation

Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine zukunftsfähige Unternehmenskultur fördert und seinen Auszubildenden eine umfassende Ausbildung im Bereich Fachinformatik Systemintegration bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, flexiblen Arbeitszeiten und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt der Landkreis die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem wird ein wertschätzendes Arbeitsumfeld geschaffen, das Vielfalt und Gleichstellung aktiv fördert.
A

Kontaktperson:

Amt für Personal und Organisation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten IT-Technologien und -Systeme. Das zeigt dein Interesse und deine Begeisterung für den Bereich, was bei der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration von großem Vorteil ist.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Engagement für Teamarbeit unter Beweis stellen kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich mit IT-Ausbildung beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Vertretern des Landkreises Hameln-Pyrmont sprechen und mehr über die Ausbildung erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Installation und Konfiguration von PCs
Kenntnisse in der Installation und Konfiguration von Servern
Kenntnisse in der Netzwerktechnik
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Engagement
Grundkenntnisse in Hard- und Software
Logisches Denken
Interesse an IT-Technologien
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Hameln-Pyrmont: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Hameln-Pyrmont informieren. Schau dir die offizielle Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Vorteile für Auszubildende zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deinen Hauptschulabschluss sowie gute Noten in Mathematik. Achte darauf, dass deine IT-Kenntnisse klar hervorgehoben werden.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker/in Systemintegration interessierst und wie du zur Teamarbeit beitragen kannst.

Reiche deine Bewerbung online ein: Nutze die Online-Bewerbung auf der Webseite des Landkreises Hameln-Pyrmont. Achte darauf, dass du alle Pflichtfelder ausfüllst und deine Unterlagen vollständig hochlädst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt für Personal und Organisation vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Hard- und Software zu beantworten und erkläre, wie du Probleme analysierst und löst.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da die Ausbildung auch das Beraten von Benutzern umfasst, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.

Engagement und Teamgeist hervorheben

Erzähle von Erfahrungen, die deinen Teamgeist und dein Engagement zeigen. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können und motiviert sind, sich weiterzuentwickeln.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Landkreises Hameln-Pyrmont, indem du Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und dem Mentoring-Programm stellst. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)
Amt für Personal und Organisation
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>